BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Dresden

Flashmob für eine autofreie Augustusbrücke

Am 17.Mai, 15:30 Uhr, demonstrieren die Dresdner GRÜNEN, wie sie sich die Brücke in den Sommermonaten vorstellen

15.05.14 –

Am 17.Mai, 15:30 Uhr, demonstrieren die Dresdner GRÜNEN, wie sie sich die Brücke in den Sommermonaten vorstellen
 
Die Forderungen nach einer autofreien Augustusbrücke in den Sommermonaten wollen die Dresdner GRÜNEN am kommenden Samstag mit einem Flashmob unterstreichen. Ab 15:30 Uhr soll die Brücke symbolisch für den Autoverkehr gesperrt werden.  Mit Live-Musik, Fahrrädern, eingerichteten Ruhezonen soll auf der denkmalgeschützten Brücke demonstriert werden, wie eine „Karlsbrücke für Dresden“ aussehen könnte.
 
An der Aktion werden nicht nur viele Stadträtinnen und Stadträte sowie Kandidatinnen und Kandidaten der bevorstehenden Stadtratswahl teilnehmen. Auch der Bundestagsabgeordnete Stephan Kühn und die Landtagsabgeordnete Eva Jähnigen werden mit von der Partie sein.
 
Der Stadtrat berät in seiner heutigen Sitzung (wenn die Zeit reicht) über den erneuten Antrag der GRÜNEN Fraktion, die Augustusbrücke von Mai bis August an den Wochenenden für den Autoverkehr zu sperren.  Der Straßenbahnverkehr und der Verkehr vonNotfallfahrzeugen und Taxis sollen dabei gewährleistet bleiben. Unter Einbeziehung der Händler und Gewerbetreibenden im Umfeld soll bis Ende 2014 zudem ein Konzept für eine stärkere kulturelle und touristische Nutzung erarbeitet werden. Die Sanierung der Brücke soll unter Berücksichtigung dieser Vorgaben erfolgen. Der Verzicht auf Kfz-Verkehr auf der Augustusbrücke würde am Neustädter Brückenkopf die Wegnahme der Abbiegespuren ermöglichen. 
Um diesen Innenstadtbereich insgesamt aufzuwerten, wird schließlich die Sperrung der Sophienstraße für den Kfz-Durchgangsverkehr vorgeschlagen.
 
 ACHTUNG: Fototermin mit der Führungsriege der GRÜNEN, Stadträten sowie Stephan Kühn (MdB) am Freitag, dem 16. Mai, 13:30 Uhr am Schlossplatz zur Präsentation des Flashmobs.

Flashmob für eine autofreie Augustusbrücke

Am 17.Mai, 15:30 Uhr, demonstrieren die Dresdner GRÜNEN, wie sie sich die Brücke in den Sommermonaten vorstellen

Am 17.Mai, 15:30 Uhr, demonstrieren die Dresdner GRÜNEN, wie sie sich die Brücke in den Sommermonaten vorstellen
 
Die Forderungen nach einer autofreien Augustusbrücke in den Sommermonaten wollen die Dresdner GRÜNEN am kommenden Samstag mit einem Flashmob unterstreichen. Ab 15:30 Uhr soll die Brücke symbolisch für den Autoverkehr gesperrt werden.  Mit Live-Musik, Fahrrädern, eingerichteten Ruhezonen soll auf der denkmalgeschützten Brücke demonstriert werden, wie eine „Karlsbrücke für Dresden“ aussehen könnte.
 
An der Aktion werden nicht nur viele Stadträtinnen und Stadträte sowie Kandidatinnen und Kandidaten der bevorstehenden Stadtratswahl teilnehmen. Auch der Bundestagsabgeordnete Stephan Kühn und die Landtagsabgeordnete Eva Jähnigen werden mit von der Partie sein.
 
Der Stadtrat berät in seiner heutigen Sitzung (wenn die Zeit reicht) über den erneuten Antrag der GRÜNEN Fraktion, die Augustusbrücke von Mai bis August an den Wochenenden für den Autoverkehr zu sperren.  Der Straßenbahnverkehr und der Verkehr vonNotfallfahrzeugen und Taxis sollen dabei gewährleistet bleiben. Unter Einbeziehung der Händler und Gewerbetreibenden im Umfeld soll bis Ende 2014 zudem ein Konzept für eine stärkere kulturelle und touristische Nutzung erarbeitet werden. Die Sanierung der Brücke soll unter Berücksichtigung dieser Vorgaben erfolgen. Der Verzicht auf Kfz-Verkehr auf der Augustusbrücke würde am Neustädter Brückenkopf die Wegnahme der Abbiegespuren ermöglichen. 
Um diesen Innenstadtbereich insgesamt aufzuwerten, wird schließlich die Sperrung der Sophienstraße für den Kfz-Durchgangsverkehr vorgeschlagen.
 
 ACHTUNG: Fototermin mit der Führungsriege der GRÜNEN, Stadträten sowie Stephan Kühn (MdB) am Freitag, dem 16. Mai, 13:30 Uhr am Schlossplatz zur Präsentation des Flashmobs.

Unsere Fraktion

Wir sind in der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden zehn Stadträt*innen.Für ein ökologisches und sozial gerechtes Dresden arbeiten wir an Antworten auf die drängenden Fragen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Klimaneutralität bis 2035, der Schutz von Umwelt und Natur auch in der Großstadt, die nachhaltige Mobilitätswende sowie soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in der Kulturlandschaft dieser Stadt.

Mach mit!

Du willst dich für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine lebenswerte Stadt einsetzen?
Bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden kannst du aktiv werden und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten!

Mach mit!