30.05.25 –
Der Kreisverband Dresden von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN intensiviert sein Engagement für das Bürgerbegehren zur sicheren Finanzierung der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) und kündigt koordinierte Sammelaktionen an. Die Partei hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, mindestens 5.000 Unterschriften zum Gelingen des Bürgerbegehrens beizusteuern.
Bereits in den vergangenen Wochen wurden intern und bei öffentlichen Veranstaltungen Unterschriften gesammelt. Nachdem nun immer deutlicher wird, dass das Bürgerbegehren weitere – und breitere – Unterstützung benötigt, um die erforderliche Anzahl an Unterschriften zu erreichen, verstärken die GRÜNEN ihr Engagement.
“Wir GRÜNE leisten sehr gerne unseren Beitrag zum Erfolg des Bürgerbegehrens. Der öffentliche Nahverkehr ist das Rückgrat einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Stadt. Der Ausbau des ÖPNV ist nicht nur für die Erreichung von Klimazielen entscheidend, sondern auch für die wirtschaftliche Entwicklung und die Lebensqualität in Dresden”, betont Claudia Creutzburg, Sprecherin des Kreisverbandes.
Die Dresdner GRÜNEN rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an den Unterschriftensammlungen zu beteiligen und vor allem selbst zu unterschreiben.
Informationen und Unterschriftenlisten sind auf der Seite des Mobilitätsbündnisses verfügbar.
Der Kreisverband Dresden von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN intensiviert sein Engagement für das Bürgerbegehren zur sicheren Finanzierung der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) und kündigt koordinierte Sammelaktionen an. Die Partei hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, mindestens 5.000 Unterschriften zum Gelingen des Bürgerbegehrens beizusteuern.
Bereits in den vergangenen Wochen wurden intern und bei öffentlichen Veranstaltungen Unterschriften gesammelt. Nachdem nun immer deutlicher wird, dass das Bürgerbegehren weitere – und breitere – Unterstützung benötigt, um die erforderliche Anzahl an Unterschriften zu erreichen, verstärken die GRÜNEN ihr Engagement.
“Wir GRÜNE leisten sehr gerne unseren Beitrag zum Erfolg des Bürgerbegehrens. Der öffentliche Nahverkehr ist das Rückgrat einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Stadt. Der Ausbau des ÖPNV ist nicht nur für die Erreichung von Klimazielen entscheidend, sondern auch für die wirtschaftliche Entwicklung und die Lebensqualität in Dresden”, betont Claudia Creutzburg, Sprecherin des Kreisverbandes.
Die Dresdner GRÜNEN rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an den Unterschriftensammlungen zu beteiligen und vor allem selbst zu unterschreiben.
Informationen und Unterschriftenlisten sind auf der Seite des Mobilitätsbündnisses verfügbar.
Wir sind in der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden zehn Stadträt*innen.Für ein ökologisches und sozial gerechtes Dresden arbeiten wir an Antworten auf die drängenden Fragen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Klimaneutralität bis 2035, der Schutz von Umwelt und Natur auch in der Großstadt, die nachhaltige Mobilitätswende sowie soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in der Kulturlandschaft dieser Stadt.