BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Dresden

Eine Party im Jahr reicht da nicht!

Junge Menschen müssen mitbestimmen können!

23.09.24 –

Dieses Wochenende schmiss unser Oberbürgermeister, wie jedes Jahr, eine Party im Rathaus für alle Menschen, die 18 Jahre geworden sind. Die Party steht vor allem wegen ihrer Kosten in der Kritik. Fast 190.000€ wurden bei der letzten Party ausgegeben.
 

An sich eine gute Idee, um das Interesse an Politik zu wecken. Ein einziger Tag Party im Jahr reicht jedoch nicht aus, um nachhaltige Begeisterung zu fördern.

Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, dass Politik regelmäßig und vor Ort erlebbar ist.
Wir wollen, dass Kinder und Jugendliche stärker mitbestimmen können. In den letzten Jahren hat sich schon viel getan: Es gibt eine Kinder- und Jugendbeauftragte im Rathaus, die sich für junge Menschen einsetzt. Aber das reicht noch nicht. Wir möchten, dass alle Menschen ab 16 Jahren mitreden können.
Auch der Austausch über Ideen und Wünsche von jungen Menschen soll größer werden. Deshalb planen wir ein Jugendforum im Rathaus, das jedes Jahr stattfindet. Kinder und Jugendliche sollen in Zukunft bei wichtigen Entscheidungen, wie der Stadtplanung und der Gestaltung von öffentlichen Plätzen, mit einbezogen werden.

Eine Party im Jahr reicht da nicht!

Junge Menschen müssen mitbestimmen können!

Dieses Wochenende schmiss unser Oberbürgermeister, wie jedes Jahr, eine Party im Rathaus für alle Menschen, die 18 Jahre geworden sind. Die Party steht vor allem wegen ihrer Kosten in der Kritik. Fast 190.000€ wurden bei der letzten Party ausgegeben.
 

An sich eine gute Idee, um das Interesse an Politik zu wecken. Ein einziger Tag Party im Jahr reicht jedoch nicht aus, um nachhaltige Begeisterung zu fördern.

Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, dass Politik regelmäßig und vor Ort erlebbar ist.
Wir wollen, dass Kinder und Jugendliche stärker mitbestimmen können. In den letzten Jahren hat sich schon viel getan: Es gibt eine Kinder- und Jugendbeauftragte im Rathaus, die sich für junge Menschen einsetzt. Aber das reicht noch nicht. Wir möchten, dass alle Menschen ab 16 Jahren mitreden können.
Auch der Austausch über Ideen und Wünsche von jungen Menschen soll größer werden. Deshalb planen wir ein Jugendforum im Rathaus, das jedes Jahr stattfindet. Kinder und Jugendliche sollen in Zukunft bei wichtigen Entscheidungen, wie der Stadtplanung und der Gestaltung von öffentlichen Plätzen, mit einbezogen werden.

Unsere Fraktion

Wir sind in der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden zehn Stadträt*innen.Für ein ökologisches und sozial gerechtes Dresden arbeiten wir an Antworten auf die drängenden Fragen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Klimaneutralität bis 2035, der Schutz von Umwelt und Natur auch in der Großstadt, die nachhaltige Mobilitätswende sowie soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in der Kulturlandschaft dieser Stadt.

Mach mit!

Du willst dich für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine lebenswerte Stadt einsetzen?
Bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden kannst du aktiv werden und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten!

Mach mit!