29.04.14 –
Der besonderen Bedeutung der Dresdner Frauenkirche auch als Mahnmal gegen Militarismus wird nach Ansicht der Dresdner GRÜNEN durch den morgigen „musikalischen Gottesdienst“ mit dem Wehrbereichsmusikkorps III konterkariert. Deshalb unterstützten die GRÜNEN ausdrücklich den Protest einiger kirchlicher und zivilgesellschaftlicher Initiativen gegen diese Veranstaltung.
Eva Jähnigen, Sprecherin des GRÜNEN Kreisverbandes und Abgeordnete des Sächsischen Landtages nennt das Vorhaben der Stiftung Frauenkirche im Zusammenwirken mit dem Sächsischen Minister des Inneren „instinktlos“. „Die Verantwortlichen hätten wissen müssen, dass eine unter militärischen Vorzeichen stehende Veranstaltung in der Frauenkirche nicht ohne Reaktion bleibt. Für viele Menschen ist das Auftreten einer zum militärischen Komplex gehörenden Einrichtung nur schwer mit der Frauenkirche und ihrer Geschichte zusammen zu bringen. Marschmusik hat in der Frauenkirche nichts zu suchen.“
Die GRÜNEN begrüßen, dass als Reaktion auf den bundesweiten Protest die Stiftung Frauenkirche zu einer anschließenden öffentlichen Diskussion eingeladen hat.
Der besonderen Bedeutung der Dresdner Frauenkirche auch als Mahnmal gegen Militarismus wird nach Ansicht der Dresdner GRÜNEN durch den morgigen „musikalischen Gottesdienst“ mit dem Wehrbereichsmusikkorps III konterkariert. Deshalb unterstützten die GRÜNEN ausdrücklich den Protest einiger kirchlicher und zivilgesellschaftlicher Initiativen gegen diese Veranstaltung.
Eva Jähnigen, Sprecherin des GRÜNEN Kreisverbandes und Abgeordnete des Sächsischen Landtages nennt das Vorhaben der Stiftung Frauenkirche im Zusammenwirken mit dem Sächsischen Minister des Inneren „instinktlos“. „Die Verantwortlichen hätten wissen müssen, dass eine unter militärischen Vorzeichen stehende Veranstaltung in der Frauenkirche nicht ohne Reaktion bleibt. Für viele Menschen ist das Auftreten einer zum militärischen Komplex gehörenden Einrichtung nur schwer mit der Frauenkirche und ihrer Geschichte zusammen zu bringen. Marschmusik hat in der Frauenkirche nichts zu suchen.“
Die GRÜNEN begrüßen, dass als Reaktion auf den bundesweiten Protest die Stiftung Frauenkirche zu einer anschließenden öffentlichen Diskussion eingeladen hat.
Wir sind in der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden zehn Stadträt*innen.Für ein ökologisches und sozial gerechtes Dresden arbeiten wir an Antworten auf die drängenden Fragen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Klimaneutralität bis 2035, der Schutz von Umwelt und Natur auch in der Großstadt, die nachhaltige Mobilitätswende sowie soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in der Kulturlandschaft dieser Stadt.