BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Dresden

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Mitgliederversammlung der Dresdner GRÜNEN am 8. Juli erörtert OB- und Beigeordnetenwahlen Der Ausgang der Oberbürgermeisterwahl am 5. Juli sowie die Vorstellung der „Grünen“ Kandidatinnen und Kandidaten für die Beigeordnetenwahl im Dresdner Stadtrat stehen im Mittelpunkt der morgigen Mitgliederversammlung des bündnisgrünen Kreisverbandes Dresden.

07.07.15 –

Mitgliederversammlung der Dresdner GRÜNEN am 8. Juli erörtert OB- und Beigeordnetenwahlen
 
Der Ausgang der Oberbürgermeisterwahl am 5. Juli sowie die Vorstellung der „Grünen“ Kandidatinnen und Kandidaten für die Beigeordnetenwahl im Dresdner Stadtrat stehen im Mittelpunkt der morgigen Mitgliederversammlung des bündnisgrünen Kreisverbandes Dresden.
„Nach einem so langem Wahlkampf ist es wichtig, nicht nur das Ergebnis sondern auch den Wahlkampfinsgesamt kritisch zu hinterfragen,“ so der Sprecher der Grünen Michael Schmelich. „Vor allem aber wollen wir den Schwung des gemeinsamen Wahlkampfes mit unseren Rathauskooperationspartnern für die Entwicklung der weiteren Stadtprojekte nutzen.“ Dem neuen Oberbürgermeister Dirk Hilbert bieten die GRÜNEN ihr „konstruktives Mitwirken“ an, wollen aber auch darauf achten, dass er als OB „seine stets betonte Überparteilichkeit auch einhält.“
 
Bei der Wahl der Beigeordneten haben die GRÜNEN das Vorschlagsrecht für den Bürgermeister für Stadtentwicklung und Bau sowie den Ressortchef/chefin für Umwelt und Kommunalwirtschaft. Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion bewerben sich die Kreissprecherin und Landtagsabgeordnete Eva Jähnigen (Umwelt) sowie der aus Hannover stammende Raoul  Schmidt-Lamontain (Stadtentwicklung) um das Votum der Mitgliederversammlung.
 
Die Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, dem 8. Juli, 19.30 Uhr im Dachsaal des Kultur Forums (riesa efau, Wachsbleichstr. 4a) statt. Die Mitgliederversammlungen der GRÜNEN sind öffentlich.
 

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Mitgliederversammlung der Dresdner GRÜNEN am 8. Juli erörtert OB- und Beigeordnetenwahlen Der Ausgang der Oberbürgermeisterwahl am 5. Juli sowie die Vorstellung der „Grünen“ Kandidatinnen und Kandidaten für die Beigeordnetenwahl im Dresdner Stadtrat stehen im Mittelpunkt der morgigen Mitgliederversammlung des bündnisgrünen Kreisverbandes Dresden.

Mitgliederversammlung der Dresdner GRÜNEN am 8. Juli erörtert OB- und Beigeordnetenwahlen
 
Der Ausgang der Oberbürgermeisterwahl am 5. Juli sowie die Vorstellung der „Grünen“ Kandidatinnen und Kandidaten für die Beigeordnetenwahl im Dresdner Stadtrat stehen im Mittelpunkt der morgigen Mitgliederversammlung des bündnisgrünen Kreisverbandes Dresden.
„Nach einem so langem Wahlkampf ist es wichtig, nicht nur das Ergebnis sondern auch den Wahlkampfinsgesamt kritisch zu hinterfragen,“ so der Sprecher der Grünen Michael Schmelich. „Vor allem aber wollen wir den Schwung des gemeinsamen Wahlkampfes mit unseren Rathauskooperationspartnern für die Entwicklung der weiteren Stadtprojekte nutzen.“ Dem neuen Oberbürgermeister Dirk Hilbert bieten die GRÜNEN ihr „konstruktives Mitwirken“ an, wollen aber auch darauf achten, dass er als OB „seine stets betonte Überparteilichkeit auch einhält.“
 
Bei der Wahl der Beigeordneten haben die GRÜNEN das Vorschlagsrecht für den Bürgermeister für Stadtentwicklung und Bau sowie den Ressortchef/chefin für Umwelt und Kommunalwirtschaft. Auf Vorschlag der Stadtratsfraktion bewerben sich die Kreissprecherin und Landtagsabgeordnete Eva Jähnigen (Umwelt) sowie der aus Hannover stammende Raoul  Schmidt-Lamontain (Stadtentwicklung) um das Votum der Mitgliederversammlung.
 
Die Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, dem 8. Juli, 19.30 Uhr im Dachsaal des Kultur Forums (riesa efau, Wachsbleichstr. 4a) statt. Die Mitgliederversammlungen der GRÜNEN sind öffentlich.
 

Unsere Fraktion

Wir sind in der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden zehn Stadträt*innen.Für ein ökologisches und sozial gerechtes Dresden arbeiten wir an Antworten auf die drängenden Fragen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Klimaneutralität bis 2035, der Schutz von Umwelt und Natur auch in der Großstadt, die nachhaltige Mobilitätswende sowie soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in der Kulturlandschaft dieser Stadt.

Mach mit!

Du willst dich für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine lebenswerte Stadt einsetzen?
Bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden kannst du aktiv werden und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten!

Mach mit!