19.10.11 –
Der Stadtparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden einstimmig einen weitgehenden Beschluss zur zukünftigen Gestaltung der Erinnerungskultur in Dresden gefasst.
Kern des Beschlusses ist die Verlegung des zentralen Gedenkveranstaltung am 13. Februar in die Innenstadt und die Überprüfung der baulichen Veränderung von Teilen des Heidefriedhofes. Zudem soll eine Ausstellung zur Geschichte Dresdens im Nationalsozialismus geschaffen werden und eine Straße oder einen Platz nach der Stadt Guernica benannt werden.
Der Stadtparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden einstimmig einen weitgehenden Beschluss zur zukünftigen Gestaltung der Erinnerungskultur in Dresden gefasst.
Kern des Beschlusses ist die Verlegung des zentralen Gedenkveranstaltung am 13. Februar in die Innenstadt und die Überprüfung der baulichen Veränderung von Teilen des Heidefriedhofes. Zudem soll eine Ausstellung zur Geschichte Dresdens im Nationalsozialismus geschaffen werden und eine Straße oder einen Platz nach der Stadt Guernica benannt werden.
Wir sind in der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden zehn Stadträt*innen.Für ein ökologisches und sozial gerechtes Dresden arbeiten wir an Antworten auf die drängenden Fragen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Klimaneutralität bis 2035, der Schutz von Umwelt und Natur auch in der Großstadt, die nachhaltige Mobilitätswende sowie soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in der Kulturlandschaft dieser Stadt.