31.08.24 –
Taucht ein in die spannende Welt ostdeutscher Frauen, die mit Entschlossenheit und Courage für ihre Rechte kämpften. Der packende Dokumentarfilm enthüllt nicht nur den Kampf um Chancengleichheit in der DDR, sondern zeichnet auch ein vielschichtiges Bild starker Persönlichkeiten, die unsere Gesellschaft nachhaltig geprägt haben.
Samstag, 31. August 2024, Zentralkino Dresden, Kraftwerk Mitte
Zeit: 19 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr
Grußwort und Anmoderation zum Film durchAnna Cavazzini, Katja Meier und Agnes Scharnetzky
Taucht ein in die spannende Welt ostdeutscher Frauen, die mit Entschlossenheit und Courage für ihre Rechte kämpften. Der packende Dokumentarfilm enthüllt nicht nur den Kampf um Chancengleichheit in der DDR, sondern zeichnet auch ein vielschichtiges Bild starker Persönlichkeiten, die unsere Gesellschaft nachhaltig geprägt haben.
Samstag, 31. August 2024, Zentralkino Dresden, Kraftwerk Mitte
Zeit: 19 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr
Grußwort und Anmoderation zum Film durchAnna Cavazzini, Katja Meier und Agnes Scharnetzky
Wir sind in der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden zehn Stadträt*innen.Für ein ökologisches und sozial gerechtes Dresden arbeiten wir an Antworten auf die drängenden Fragen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Klimaneutralität bis 2035, der Schutz von Umwelt und Natur auch in der Großstadt, die nachhaltige Mobilitätswende sowie soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in der Kulturlandschaft dieser Stadt.