Menü
Unser Anspruch ist, Mobilität für alle Menschen zu erschwinglichen Preisen und umweltverträglich zu organisieren. Eine nachhaltige Verkehrspolitik muss daher dem konsequenten Ausbau des Eisenbahnnetzes hohe Priorität beimessen. Die Bahn muss so gut werden, dass immer mehr Menschen bereit sind umzusteigen und mehr Güter über die Schiene transportiert werden. Dafür brauchen wir aber einen Regierungswechsel! Denn schwarz-gelb in Dresden und Berlin agiert in der Bahnpolitik ziel- und konzeptlos und versenkt das knappe Geld an den falschen Stellen im Netz.
Etwa 70 Prozent der Bundesmittel fließen bis zum Ende des Jahrzehnts in zwei Milliarden teure Projekte: Stuttgart 21 mit der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm und die Hochgeschwindigkeitsstrecke München-Berlin durch den Thüringer Wald.
Ergebnis dieser Politik in Sachsen: Während fast alle Autobahnen in Sachsen ausgebaut sind, ist kein Schienenprojekt fertig gestellt: nicht die Sachsen-Franken-Magistrale, nicht Dresden-Berlin, nicht Dresden-Görlitz, noch nicht einmal das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Dresden-Leipzig ist vollendet. Die Landeshauptstadt Dresden gehört zu den 15 deutschen Großstädten mit dem schlechtesten Eisenbahnfernverkehr! Das muss sich ändern!
erstes Feedback Programmentwurf mögliches Schwerpunktthema "Warum für kommunale Gremien kandidieren?"
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]