Du lebst in Dresden. Du willst eine zukunftsfähige, tolerante Stadt. Du willst sichere Radwege und zuverlässige Bus- und Bahnverbindungen. Du willst bezahlbar wohnen. Du willst Kultur, aber nicht nur Barock. Du willst mehr GRÜN.
Am 26. Mai werden der Dresdner Stadtrat und die Stadtbezirksbeiräte gewählt – das Europäische Parlament übrigens auch. Gib GRÜN Deine Stimme – wir sind der Gegenentwurf zum rechtsnationalen Konservatismus, zu AfD und Pegida.
Darum geht‘s in Dresden:
Die Mehrheit aus Linken, Grünen und SPD im Dresdner Stadtrat hat seit der Kommunalwahl 2014 vieles angestoßen. Das wollen wir mit klarer grüner Handschrift fortsetzen. Aber nach mehr als vier Jahren Pegida jeden Montag und noch mehr Hetze steht Dresden als weltoffene Stadt auf dem Spiel. Wir müssen den rechten Trend der letzten Jahre brechen! Deshalb: Setze ein Zeichen gegen AfD und Pegida! Gehe wählen! Mit allen Stimmen: GRÜN
Wir GRÜNE stehen für Klimaschutz vor Ort. In der Verkehrspolitik stellen wir die Interessen der Radfahrer*innen, Fußgänger*innen und ÖPNV-Nutzer*innen in den Mittelpunkt. Wir haben mit einem städtischen Wohnungsbau begonnen, nachdem CDU und FDP vor Jahren den kommunalen Wohnungsbestand privatisiert haben. Wir GRÜNE vertreten ein Verständnis von Kultur, das von der Oper bis zum Club reicht. Wir kämpfen für einen menschenwürdigen Umgang mit Migrant*innen und für echte Integration. Wir haben mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung in Dresden durchgesetzt und wollen diesen Weg weitergehen.
Wenn Du GRÜNE Kandidat*innen wählst, stimmst Du für ein ökologisches, soziales und demokratisches Dresden Wahlberechtigt sind alle EU-Bürger*innen, die seit drei Monaten vor dem Wahltermin mit ihrem Erstwohnsitz in Dresden leben. Gewählt werden neben dem Europaparlament der Stadtrat und die Stadtbezirksbeiräte. Während der Stadtrat kommunalpolitische Entscheidungen für ganz Dresden trifft, reden die Stadtbezirksbeiräte bei den Angelegenheiten ihrer Stadtteile mit. Sie werden 2019 erstmals – aufgrund unserer Initiative – direkt durch die Bürger*innen gewählt.
Du hast Fragen, Ideen oder Sorgen rund um dein Stadtviertel? Dann komm vorbei und sprich mit Stadträtin Agnes Scharnetzky und den Stadtbezirksbeirät*innen Matthias Jahn & [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]