59 Jahre, Sozialwirt und Journalist, Sprecher des Dresdner Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, drei Kinder
Durch eine nachhaltige Stadtentwicklungspolitik müssen die Kommunen in die Lage versetzt werden, den demografischen Wandel zu bewältigen. Stadtteil-, Gesundheits- und Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser, Kitas oder Einrichtungen der Behinderten- und Jugendhilfe müssen erhalten und zu lokalen Gemeinwesenzentren weiterentwickelt werden. Wohnen muss bezahlbar bleiben. In den sächsischen Ballungsräumen muss die Staatsregierung Gebiete ausweisen, in denen die maximale Mieterhöhung innerhalb von drei Jahren auf höchstens 15 Prozent statt der üblichen 20 Prozent begrenzt wird.
www.michaelschmelich.de
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]