59 Jahre, Sozialwirt und Journalist, Sprecher des Dresdner Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, drei Kinder
Durch eine nachhaltige Stadtentwicklungspolitik müssen die Kommunen in die Lage versetzt werden, den demografischen Wandel zu bewältigen. Stadtteil-, Gesundheits- und Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser, Kitas oder Einrichtungen der Behinderten- und Jugendhilfe müssen erhalten und zu lokalen Gemeinwesenzentren weiterentwickelt werden. Wohnen muss bezahlbar bleiben. In den sächsischen Ballungsräumen muss die Staatsregierung Gebiete ausweisen, in denen die maximale Mieterhöhung innerhalb von drei Jahren auf höchstens 15 Prozent statt der üblichen 20 Prozent begrenzt wird.
www.michaelschmelich.de
Mitgliederversammlung des KV Dresden mit u.a. Wahlen der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz am 28.-30.11. in Hannover Für alle, für die dies die erste [...]
Einblick in Technologie, Strategie und Perspektiven von Wasserstoff in Dresden
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]