BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Dresden

Dank Mitgliederwachstum der GRÜNEN: Dresdner Kaitzbachtal mit neuen Bäumen

28.03.19 –

600. Mitglied aufgenommen - GRÜNE wachsen in den ersten drei Monaten des Jahres um mehr als zehn Prozent

Das starke Mitgliederwachstum von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zahlt sich nun auch für die Dresdner Bäume aus aus. Für jedes 15. Neumitglied pflanzen Dresdens GRÜNE in diesem Jahr einen Baum. Die ersten vier Bäumchen kommen am Sonntag, dem 31. März, in die Erde. Zwei Pflaumen-, ein Apfel- und ein Birnenbaum werden auf einer Wiese im Kaitzbachtal in Mockritz gepflanzt.

"Eine Mitgliedschaft bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden kommt jetzt direkt der Artenvielfalt zu Gute," erklärt Susanne Krause, Sprecherin der Dresdner GRÜNEN. "Die von uns gepflanzten Obstsorten sind 200 bis 350 Jahre alt und damit etwas ganz besonderes in der sonstigen Obstbaummonotonie - das passt zu unserem GRÜNEN Programm. Jenseits unserer eigenen Pflanzungen wollen wir Streuobstwiesen in Dresden fördern und erhalten. Das hilft Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten."

Seit Anfang des Jahres sind etwa 70 Dresdnerinnen und Dresdner Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geworden. Für den Kreisverband bedeutet das ein Wachstum von mehr als zehn Prozent in drei Monaten.

Den Sprecher der Dresdner GRÜNEN Klemens Schneider motiviert das: "Eine wachsende Zahl von Dresdnerinnen und Dresdnern hat offenkundig keine Lust auf die Blockadepolitik im Stadtrat von CDU, FDP und Bürgerfraktion. Sie wollen auch nicht, dass die Rechtsaußen von der AfD zu einem entscheidenden Faktor in der Stadtpolitik gemacht werden. Stattdessen soll bei Klimaschutz und Verkehrswende endlich im Vordergrund stehen, was geht, und nicht mehr nur erklärt werden, was alles angeblich nicht geht. Diesen Schwung nehmen wir GRÜNE gerne in den Wahlkampf mit."

Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen zur Pflanzung der Bäume. Datum: 31.03.2019 Zeit: 11 Uhr Ort: Dresden Mockritz, Mittelsteg (neben Freibad Mockritz)

Aktuelle Termine

AG QueerGrün

Mehr

Stadtparteitag

Mehr

AG Kultur

Mehr

Nordrunde

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]