11.04.19 –
Am Samstag, den 13. April, findet dresdenweit wieder die Elbwiesenreinigung statt.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligen sich mit mehreren Teams an der Aufräum-Aktion. Kandidierende für den Stadtrat und die Stadtbezirksbeiräte sowie GRÜNEN Mitglieder werden an der Elbe in Leuben, Blasewitz, Loschwitz, in der Altstadt, der Neustadt und in Pieschen Müll sammeln.
„Die Elbwiesen in Dresden sind nicht nur ein wichtiges Naherholungsgebiet für Dresdens Einwohnerinnen und Einwohner, sondern gemeinsam mit dem Fluss auch ökologisch wichtiges Landschaftsschutzgebiet sowie Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten.“, erklärt Susanne Krause, Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden. Und weiter: „Damit Dresdens Elbwiesen auch zukünftig diese vielfältigen Funktionen erfüllen können, ist deren Pflege wichtig. Deshalb beteiligen wir uns als GRÜNE gerne an der Aktion der Landeshauptstadt Dresden.“
Die Elbwiesenreinigung beginnt an den jeweiligen Treffpunkt jeweils um 9 Uhr, in Loschwitz 9:30 Uhr.
- Treffpunkt: Unter dem Körnergarten mit Kandidierenden für den Stadtbezirksbeirat Loschwitz und dem Wahlkreis 7(Loschwitz/Leuben)
- Treffpunkt: Unter dem Blauen Wunder mit Kandidierenden für den Stadtbezirksbeirat Blasewitz und dem Wahlkreis 5 (Blasewitz)
- Treff: Zur Bleiche/Laubegaster Ufer mit Kandidierenden für den Stadtbezirksbeirat Leuben und dem Wahlkreis 7 (Loschwitz/Leuben)
- Treff: am Sportplatz/Nähe Fährgarten Johannstadt mit Kandidierenden für den Stadtbezirksbeirat Altstadt und dem Wahlkreis 1 (Altstadt)
- Treff: am Radweg Höhe Moritzburger Str. mit Kandidierenden für den Stadtbezirksbeirat Pieschen und dem Wahlkreis 3 (Pieschen)
- Treff: Albertbrücke/Rosengarten mit Kandidierenden für den Stadtbezirksbeirat Neustadt und dem Wahlkreis 2 (Neustadt)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]