22.03.15 –
Die Dresdner GRÜNEN appellieren an die Stadtverwaltung und auch die Musikfestspiele, alles daran zu sehen, damit der diesjährige CSD, wie geplant, auf dem Altmarkt stattfinden kann. „Die Überlegungen, eine solche Veranstaltung ausgerechnet jetzt, da Dresdens Ruf als weltoffene Stadt auf dem Prüfstand steht, aus der Innenstadt zu verbannen, ist nicht nur ein Affront gegen Schwule und Lesben, sondern politisch engstirnig,“ so der Sprecher des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Michael Schmelich. „Außerdem wäre eine Verlegung auf die Cockerwiesen auch eine inakzeptable Einschränkung des Demonstrationsrechtes.“
Schmelich: „Ich erwarte, dass es morgen ein klares Signal an die Organisatoren gibt, dass der CSD wie gewohnt den Altmarkt mit den Farben des Regenbogens schmücken kann.“
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]