03.05.14 –
Zwischen dem 30.-April und 9. Mai Informationen & Protestaktionen gegen zu lautes Dresden
80% der Dresdnerinnen und Dresdner werden teilweise erheblich durch Lärm beeinträchtigt. Gerade die Anwohnerinnen und Anwohner an Hauptverkehrsstraßen sind sowohl tagsüber, aber auch in den Abend- und Nachtstunden teils gesundheitsgefährdenden Lärmpegeln ausgesetzt. Bereits eine konstante Lärmemission von 70db über einen Zeitraum von 10 Stunden täglich führt zu gesundheitlichen Schädigungen. Solche Werte werden in Dresden in fast allen Stadtteilen an befahrenden Straßen erreicht.
Die GRÜNEN werden deshalb mit Lärmmessgeräten in den verschiedenen Stadtteilen auf die wachsenden Probleme hinweisen und dafür eintreten, dass die Ziele der städtischen Lärmaktionspläne schnell umgesetzt werden. Darüber hinaus sehen die GRÜNEN wichtige Instrumente zur Lärmreduktion in der Verminderung des Autoverkehrs, der Sanierung von Hauptverkehrsstraßen mit lärmmindernden Straßenbelägen inkl. des Schienennetzes der DVB. Auch die gezielte Ausweisung von Tempo 30-Zonen sind ein geeignetes Mittel.
Auftakt der Aktionswoche wird am Internationalen Tag gegen Lärm am 30. April ein Bürgerinformationsstand am Pirnaischen Platz (10.00 bis 12.00 Uhr) mit Stadträten und Stadtratskandidaten sein. Dort werden die GRÜNEN die unterschiedlichen Lärmemissionen messen und ob ihrer Gesundheitsschädlichkeit bewerten
Am Nachmittag ist ab 15.30 ein Protestspaziergang/-Demonstration auf der Karlsruher Straße geplant. Diese Hauptverkehrsader ist eine der meistbelasteten Straßen Dresdens mit negativen gesundheitlichen Auswirkungen für die Anwohner. Mit dabei sein werden die Landtagsabgeordnete Eva Jähnigen, Stadträtin Ulrike Hinz sowie die Plauener Ortsbeiräte Xaver Seitz und Christin Bahnert. Ausgangspunkt ist die Endhaltestelle der Linie 3 in Coschütz.
Weitere Termine der Anti-Lärmaktion:
03.05.2014, ab 10.00 Uhr, Albertplatz
05.05.2014, 16:00 Uhr, Prohliszentrum
06.05.2014, 17-19 Uhr, Elbcenter Pieschen
07.05.2014, 15-18 Uhr, Zwinglistraße (Höhe Straßenbahnhaltestelle)
08.05.2014, 17-19.30 Uhr, Fetscherplatz
09.05.2014, 15-17 Uhr, Kreisverkehr Leubnitz (Edelweiß)
Den Lärmatlas der Stadt Dresden findet man hier (Link).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]