28.11.24 –
Liebe Freund*innen,
wir laden euch herzlich zu unserem nächsten GRÜNEN TISCH ein, der sich einem aktuellen Thema widmet, das durch die anstehenden Haushaltsverhandlungen eine neue Richtung einschlägt: der Bundesgartenschau 2033 in Dresden.
Am 04.12.2024 von 19 bis 21 Uhr habt ihr die Möglichkeit, im Grünen Regionalbüro am Bönischplatz 11 oder online via Zoom (Einwahldaten unten) teilzunehmen.
Die Bundesgartenschau 2033 in Dresden steht vor großen Herausforderungen. Ursprünglich als Katalysator für eine nachhaltige, ökologische und grüne Stadtentwicklung geplant, sieht sich das Projekt nun aufgrund der angespannten Haushaltslage mit Unsicherheiten konfrontiert. Besonders betroffen sind ambitionierte Vorhaben wie z.B. die Entwicklung zweier neuer Grünzüge im Südosten der Stadt.
In diesem Kontext stellen sich wichtige Fragen: Ist die Umsetzung der BUGA in ihrer geplanten Form angesichts der finanziellen Situation noch realistisch? Falls nicht, wie rechtfertigt sich das Projekt dann noch? Und wie positionieren wir BÜNDNISGRÜNE uns zu diesen Herausforderungen?
Um diese und weitere Fragen mit euch zu diskutieren, haben wir Eva Jähnigen und Dr. Wolfgang Deppe eingeladen. Sie werden uns Einblicke aus der Stadtverwaltung und dem Stadtrat geben und stehen für eure Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit euch. Ob ihr persönlich vorbeischaut oder euch digital zuschaltet - wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und eine lebhafte Diskussion.
04.12.2024
19 bis 21 Uhr
Grünes Büro, Bönischplatz 11
und online über Zoom
Einwahldaten:
Meeting-ID: 623 9697 2707
Kenncode: 574207
Mitgliederversammlung des KV Dresden mit Wahlen der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz am 28.-30.11. in Hannover
In Koorperation mit SPD Prohlis und Die Linke Prohlis, feiert die Südostrunde eine gruselig schöne Halloween-Party!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]