
06.03.25 –
Der Teileinsturz der Carolabrück im Oktober 2024 hat Bestürzung und viele Fragen ausgelöst. Wir wollen nach vorne schauen und Gedanken austauschen, wie es weitergehen kann.
Welche Anforderungen haben wir an den Neubau? Wie können wir den Verkehrsfluss während der Bauzeit optimieren? Welche Ideen gibt es zur (Re-)Konstruktion der neuen Carolabrücke?
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, am Dienstag, 25. März ab 19 uhr im Regionalbüro am Bönischplatz 11 in Austausch zu kommen!
In Koorperation mit SPD Prohlis und Die Linke Prohlis, feiert die Südostrunde eine gruselig schöne Halloween-Party!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]