15.09.17 –
Der Stadtvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Petition der Bürgerinitiative "Wohnen und Leben am Leipziger Bahnhof", die den Stadtrat auffordert, die bestehende Planung für einen Globus-Markt am Alten Leipziger Bahnhof aufzuheben und unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes ein neues Wohnquartier im Areal zu planen.
"Dieses Ziel war seit jeher Anliegen der Dresdner GRÜNEN", erklärt Stadtvorstandssprecherin Susanne Krause. "Wir hoffen, dass es in dieser Wahlperiode noch möglich sein wird, dass die Kooperationsmehrheit einen gemeinsamen Nenner im Sinne einer nachhaltigen und stadtteilverträglichen Lösung findet."
Der Stadtvorstand der Dresdner GRÜNEN rufe insbesondere die eigenen Parteimitglieder auf, die Petition zu unterschreiben und zu verbreiten.
Hintergrund: https://wohnen-am-leipziger-bahnhof.de/
Mitgliederversammlung des KV Dresden mit Wahlen der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz am 28.-30.11. in Hannover
In Koorperation mit SPD Prohlis und Die Linke Prohlis, feiert die Südostrunde eine gruselig schöne Halloween-Party!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]