01.11.23 –
Gemeinsam wollen wir der Frage auf den Grund gehen, wie wir in Sachsen und Europa unsere Industriegesellschaft sicher und nachhaltig entwickeln können. Mit dem Lausitzer Braunkohlerevier und dem Aufbau von Wirtschaftszweigen für Erneuerbare Energien ist Sachsen wohl Vorreiter und Nachzügler zugleich, was eine klimagerechte Industrie angeht. Solar- und Windkraftanlagen, Wärmepumpen und Elektrolyseure können in Europa gebaut werden und bringen Arbeitsplätze – auch in Sachsen. Die Potentiale sind groß, die Konkurrenz aus China und den USA sowie gewisse Ressentiments aber auch.
Was muss jetzt passieren, damit in der EU und in unserer Region die Klimajobs und die Wertschöpfung der Zukunft beginnen?
Diskutiert gemeinsam mit unserem Sächsischen Umweltminister Wolfram Günther und dem Europaabgeordneten Michael Bloss unter Moderation unserer Sprecherin Susanne Krause!
Die Veranstaltung findet statt am
Mittwoch, 1. November 2023, 19 Uhr
im riesa efau. Kultur Forum Dresden e.V. ,Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]