12.05.15 –
Der Stadtvorstand nimmt die Aufgabe der von Michael Ton ausgeübten öffentlichen Ämter als Ortsbeirat in der Neustadt und als Mitglied des Ausländerbeirates zur Kenntnis. Sein Schritt war aufgrund seiner Kurzschlusshandlung gegenüber Regine Töberich am 7. Mai, als diese den Elberadweg auf öffentlichem Grundstück wegbaggerte, notwendig. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen Ausübung von Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung ab. Deshalb kann die Handlung von Michael Ton keine Billigung finden.
Wir danken Michael Ton für seine langjährige, konstruktive Mitarbeit in öffentlichen Gremien und denen der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN wird einen Nachfolger für Michael Ton als Ortsbeirat nominieren. Es ist Aufgabe der Stadtratsfraktion, seine Nachfolge im Ausländerbeirat der Landeshauptstadt zu regeln.
Mitgliederversammlung des KV Dresden mit Wahlen der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz am 28.-30.11. in Hannover
In Koorperation mit SPD Prohlis und Die Linke Prohlis, feiert die Südostrunde eine gruselig schöne Halloween-Party!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]