11.12.24 –
Bündnis 90/Die Grünen Dresden sprechen sich nachdrücklich für die Unterstützung der aktuellen ePetition zur Erhaltung und Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Dresden aus. Die Petition, die unter diesem Link zugänglich ist, stellt ein wichtiges Bürger*innenanliegen dar, das die Sicherung des ÖPNV-Angebots zum Ziel hat.
Die Stadtratsfraktion und der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Dresden vereinen ihre Kräfte in dieser gemeinsamen Forderung.
Ulrike Caspary, mobilitätspolitische Sprecherin der Stadtratsfraktion, betont: "Die Petition zeigt, wie stark der Wunsch der Dresdner*innen nach einer umweltfreundlichen, sicheren und modernen Mobilität ist.Die Erhaltung und der Ausbau eines leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehrs sind unerlässlich für eine zukunftsfähige und klimagerechte Mobilität in Dresden. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, diese wichtige Initiative mit ihrer Unterschrift zu unterstützen."
Wir sehen in der Stärkung des ÖPNV einen entscheidenden Beitrag zur Verkehrswende und zur Erreichung der städtischen Klimaziele. Die Petition unterstreicht die Notwendigkeit, das bestehende Angebot nicht nur zu erhalten, sondern auch gezielt auszubauen, um den Bedürfnissen einer wachsenden Stadt gerecht zu werden. Die Umgestaltung der Verkehrsinfrastruktur hin zu mehr Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Herausforderungen für Dresden. Der motorisierte Individualverkehr nimmt weiterhin einen überproportional großen Teil des öffentlichen Raums ein, während Radfahrende, Fußgänger*innen und der ÖPNV oft benachteiligt werden. Dies steht nicht nur den Klimaschutzzielen der Stadt entgegen, sondern schränkt auch die Lebensqualität und Sicherheit aller Bürger*innen ein.
Bündnis 90/Die Grünen Dresden setzen sich weiterhin konsequent für eine nachhaltige und bürgernahe Verkehrspolitik ein und werden den Fortgang dieser Initiative aufmerksam begleiten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]