
19.12.24 –
Ein feministischer Kurzfilmabend über Identität, Körper und Mut.
Die AG FEM der Grünen Dresden lädt ein zu einem besonderen Kurzfilmabend. Wir zeigen sieben internationale Kurzfilme, welche sich mit den Lebenswelten junger Frauen auseinandersetzen. Sieben Filme gewähren Einblicke in die facettenreiche Welt des Aufwachsens junger Frauen – Geschichten von Stärke, Selbstbestimmung und der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Erwartungen. Kuratiert wurde die Filmauswahl von Girls* Riot des KUKI Kurzfilmfestivals in Berlin, bei welchem jedes Jahr Mädchen im Alter von 15-18 Jahren ein eigenes Programm zusammenstellen. Die Zuschauer*innen begleiten die verschiedenen Protagonistinnen auf ihrem Weg durch familiäre und gesellschaftliche Spannungen, entdecken ihre Haltung zu Körperbildern und Normen und erleben Momente der Befreiung und des Zusammenhalts.
Programm:
Was bleibt – Ein Blick in ein Badezimmer wird zur Entdeckung persönlicher Grenzen und Erwartungen.
Wartezeit – Ein stiller Moment an einer verlassenen Haltestelle wird zur Begegnung mit der eigenen Angst.
Glückspfad – Ein humorvoller Dokumentarfilm über Körperbehaarung und den Druck der Normen.
Yes I Rode Here – Frauen auf Rädern trotzen dem New Yorker Winter, begleitet von Erzählungen über Freiheit und Bewegung.
Aysha – Eine Geschichte über Identität und Selbstbestimmung unter erschwerten Bedingungen.
Sisters – Eine poetische, wortlose Erzählung über Schwesternschaft und das untrennbare Band des Lebens.
Madden – Sehnsucht nach einem anderen Leben in einer ländlichen Sommernacht Schwedens.
Die Filme sind teilweise mit deutschen Untertiteln. Ein Film ist in englischer Sprache.
Länge des Filmprogrammes: 76 min.
Im Anschluss gibt es bei Getränken und kleinen Snacks die Möglichkeit des gemeinsamen Austausches. Der Eintritt ist frei.
für Mitglieder und Interessierte in Klotzsche, Langebrück, Weixdorf und Schönborn
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]