31.08.12 –
Aktionstag am Donnerstag, den 6. September in Dresden - Für mehr Subkultur und mehr Vielfalt!
Auftakt ist um 13:00 Uhr auf dem Alaunplatz, natürlich mit viel Musik. Weiter geht´s durch die Alaunstraße vorbei an der Scheune, durch die Katharinenstraße, Groovestation, Downtown und Lofthouse, zum Albertplatz. Von da weiter in die Glacisstraße zur Geschäftsstelle des "Sächsischen Städte- und Gemeindetags"
Um 14:30 Kundgebung vor dem Sächsischen Städte- und Gemeindetag und Übergabe des Forderungskataloges der Akteure aus Dresden, Leipzig und Chemnitz zusammen mit der IG Livemusik Sachsen.
Auszug aus dem Forderungskatalog:
• Verträgliche GEMA-Tarife, die die Musikkultur stärken!
• Einführung von Nachwuchstarifen für alle!
• Für ein Miteinander von Veranstaltern, Urhebern, Musikern und Verwertern!
• Die für den 01.04.2013 angekündigten neuen Tarife sollen nicht in Kraft treten!
• Festlegung aller Tarife der GEMA und GVL durch ein unabhängiges Gremium!
• Die GEMA soll in Zukunft besser kontrolliert werden!
Die Aktion wird organisiert von Magnus Hecht (scheune e.V., Vorstandsmitglied der LiveKomm und IG Live Musik Sachsen) und Torsten Schulze (grüner Stadtrat in Dresden). Unterstützt wird die Aktion von den Dresdner Club´s und Labels. Weitere Info´s auf Facebook: www.facebook.com/events/275926139179201/
Informationen zu den Aktionen in den anderen Städten unter kultur-retten.de und
www.facebook.com/events/486737668005838/
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]