BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Dresden

Wie barrierefrei ist Dresden? Was erwartet Menschen mit körperlichen Einschränkungen am Schillerplatz?

Stadtrundgang mit Ulrike Bürgel, Margit Hasse und Eva Jähnigen  am 6. Juli 2013, ab 12 Uhr

05.07.13 –

Ulrike Bürgel, Direktkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Bundestagswahlkreis Dresden I, die verkehrspolitische Sprecherin der Stadtratsfraktion  Margit Haase und die Landtagsabgeordneten Eva Jähnigen laden am 6. Juli 2013 zu einem Rundgang unter dem Motto  "Wie barrierefrei ist Dresden? - am Beispiel Schillerplatz " ein. 

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich beteiligen und ihre Stadt aus einer anderen Perspektive erleben und kennen lernen. Gemeinsam wird erkundet, welchen Zugangsbeschränkungen im öffentlicher Raum Menschen mit körperlichen Einschränkungen ausgesetzt sind. Dabei können Teilnehmer ausprobieren, wie sich der Schillerplatz vom Rollstuhl aus, mit einem Blindentaststock oder anderen Sehbeeinträchtigungen präsentiert. Dazu stehen Rollstühle und Sehbeeinträchtigungen-simulierende-Brillen zur Verfügung.

Birgitt Prelle und Mario Gerth vom Vorstand des Verbands der Körberbehinderten der Stadt Dresden e.V. werden ebenfalls den Rundgang begleiten. Start ist 12 Uhr am Schillerplatz. Ulrike Bürgel, die auch Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik der GRÜNEN ist, wird in den kommenden Wochen auch in anderen Stadtteilen solche Rundgänge anbieten. Die Erkenntnisse sollen an Stadtverwaltung und Rat weiter geleitet werden.

Von 10 bis 14 Uhr gibt es auf dem Schillerplatz einen Info-Stand, bei dem Bürger mit  den Abgeordneten und der Direktkandidatin ins Gespräch kommen können.

Aktuelle Termine

Queeres Quiz

Mehr

Ostrunde

Neumitglieder sind ab 19 Uhr willkommen

Mehr

Halloween-Fest Prohlis

In Koorperation mit SPD Prohlis und Die Linke Prohlis, feiert die Südostrunde eine gruselig schöne Halloween-Party!

Mehr

Wie sollen unsere Städte in Zukunft aussehen?

Vortrag und Dialog zum Zukunftsbild Postplatz

Mehr

Frag die GRÜNEN

Habt ihr Fragen, Anregungen oder Ideen für die Zukunft in eurem Viertel?

Mehr

GRUENE.DE News

Neues