Menü
Susanne Krause (geb. 1982), Stadträtin
verheiratet, zwei Kinder, Diplomingenieurin für Architektur, parlamentarische Beraterin.
„Die Stadt soll ein angenehmer Ort sein, mit viel Grün, wenig Lärm, florierendem Einzelhandel und einladender Gastronomie. Ich mache mich für alle stark, die zu Fuß, per Fahrrad oder mit Bahn und Bus unterwegs sein wollen. Lokale Projekte und Initiativen, die im Stadtteil gewachsen sind, zu unterstützen, liegt mir am Herzen. Ich setze mich außerdem für eine bessere Bürgerbeteiligung ein.“
Alexander Bigga (geb. 1974)
verheiratet, zwei Kinder, Administrator und IT-Projektmanager bei der grünen Verdigado e.G., Löbtauer seit 1998, GRÜNER Stadtbezirksbeirat in Cotta seit 2009.
„Löbtau und der gesamte Dresdner Westen sind mir ans Herz gewachsen. Als Radfahrer wünsche ich mir mehr Radwege sowie viele Fahrradbügel. Als Bahnfahrer setze ich mich für einen barrierefreien und leistungsfähigen Nahverkehr ein, z.B. für den Haltepunkt „Nossener Brücke“, der Stadtbahn und S-Bahn verknüpft.“
Nicole Groß-Hepke
Parlamentarische Beraterin
Die Demokratie braucht dich! Für Gemeinschaft, gesellschaftlichen und persönlichen Fortschritt, gegen Spaltung. Ich setze auf gesellschaftliche Teilhabe, Dialog, Gerechtigkeit, Bildung und Nachhaltigkeit. Für die Beantwortung der drängenden Fragen unserer Zeit als auch derjenigen von morgen. Für alle.
Dr. Ina Partzsch
Dr.-Ing., Verkehrsingenieurin
Ein l(i)ebenswerter Stadtteil liegt mir am Herzen. Ich setze auf sichere, menschenfreundliche Mobilität zu Fuß, per Rad oder mit Öffis. Als kulturell Aktive unterstütze ich ein breites Kulturangebot für alle Generationen und möchte die Kinder- und Jugendarbeit im Stadtbezirk fördern.
Ines Schreiber (geb. 1967)
verheiratet, eine Tochter, Gymnasiallehrerin, Lerncoach
„Ich möchte mich dafür einsetzen, dass der Dresdner Westen grün bleibt und noch grüner wird. Die linkselbischen Täler, der Tännichtgrund in Niederwartha und der Elberadweg verdienen Schutz und Pflege ebenso wie die kleinen grünen Inseln, Parks und die Kinderspielplätze. Wir leben in einer Zeit, in der sich der Umgangston verschärft. Ich möchte, dass wir im Gedankenaustausch sachlich bleiben, anderes Denken und Anderssein akzeptieren, kurz – uns um ein respektvolles Miteinander bemühen.“
Sylvia Krien
Heiko Schinkel
mit MdB Kassem Taher Saleh, MdEP Anna Cavazzini & MdL Thomas Löser
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]