



26.04.23 –
Am Tag des Baumes, welcher jährlich am 25.04. gefeiert wird, starteten wir im Rahmen des Projektes "Dresdner Süden wird grüner" unseren Wettbewerb „Insektenfreundliche Begrünung“ mit einer Infoveranstaltung.
Herr Dr. Matthias Nuss - Sektionsleiter „Schmetterlinge/Lepidopterader“ in der Senckenberg Gesellschaft – schilderte in eindrücklicher Weise die Bedrohung und den Verlust der Artenvielfalt durch die großen und kleinen Eingriffe des Menschen in die Kreisläufe der Natur. Ein Viertel aller Tier- und Pflanzenarten in Europa ist vom Aussterben bedroht!
Nur mit Artenvielfalt und funktionierenden Ökosystemen ist die Lebensgrundlage des Menschen gewährleistet. Herr Dr. Nuss gab daher den interessierten Teilnehmern auch hilfreiche Tipps, um mit der richtigen Gestaltung von Balkonen, Gärten und Baumscheiben, Lebensräume für Insekten zu schaffen. Dies wollen wir mit unserem Wettbewerb unterstützen.
Gemeinsam wollen wir mit Klaus Gaber (Bürgermeister Grüne a.D.), Ralf Becker (Initiative Sicherheit neu denken) und Anna Cavazzini (Europaparlament) über Wege zum [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]