Menü
04.07.22 –
Noch bis zum 7. Juli läuft eine Online-Befragung der Stadtverwaltung zum Ausbau der Nöthnitzer Straße. Deren schmaler Ostabschnitt zwischen Münchner und Bergstraße wird im Zuge des neuen Südcampus der TU Dresden neugestaltet. Dazu hat die Stadtverwaltung fünf Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt.
Wir Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt. Dessen Kern waren breite Radstreifen mit farblicher Markierung. In einer aktuellen Pressemeldung fordert nun die Stadtratsfraktion gemeinsam mit dem grünen Team im Plauener Stadtbezirksbeirat zudem den weitgehenden Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und eine Anwohnerparkregelung für Nebenstraßen:
https://gruene-fraktion-dresden.de/pressemitteilung/noethnitzer-strasse/
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]