04.07.22 –
Noch bis zum 7. Juli läuft eine Online-Befragung der Stadtverwaltung zum Ausbau der Nöthnitzer Straße. Deren schmaler Ostabschnitt zwischen Münchner und Bergstraße wird im Zuge des neuen Südcampus der TU Dresden neugestaltet. Dazu hat die Stadtverwaltung fünf Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt.
Wir Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt. Dessen Kern waren breite Radstreifen mit farblicher Markierung. In einer aktuellen Pressemeldung fordert nun die Stadtratsfraktion gemeinsam mit dem grünen Team im Plauener Stadtbezirksbeirat zudem den weitgehenden Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und eine Anwohnerparkregelung für Nebenstraßen:
https://gruene-fraktion-dresden.de/pressemitteilung/noethnitzer-strasse/
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]