04.07.22 –
Noch bis zum 7. Juli läuft eine Online-Befragung der Stadtverwaltung zum Ausbau der Nöthnitzer Straße. Deren schmaler Ostabschnitt zwischen Münchner und Bergstraße wird im Zuge des neuen Südcampus der TU Dresden neugestaltet. Dazu hat die Stadtverwaltung fünf Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt.
Wir Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt. Dessen Kern waren breite Radstreifen mit farblicher Markierung. In einer aktuellen Pressemeldung fordert nun die Stadtratsfraktion gemeinsam mit dem grünen Team im Plauener Stadtbezirksbeirat zudem den weitgehenden Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und eine Anwohnerparkregelung für Nebenstraßen:
https://gruene-fraktion-dresden.de/pressemitteilung/noethnitzer-strasse/
Valentin Lippmann (MdL), Thomas Löser (MdL) und Ulla Wacker (Stadträtin) laden am 30.8. zum Hechttag in die Grüne Ecke (Bischofsplatz 6) ein. Für entspannte [...]
Wir sind dabei bei „Dresden is(s)t bunt – Gastmahl für Alle“! Kommt vorbei an unseren Tisch – wir bringen beste vegane Leckereien, unsere Buttonmaschine für eure eigenen [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]