BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Dresden

Erfolgreicher Informationsabend zum Thema Balkon-PV

12.07.23 –

 

Am 05.07.2023 fand im Rahmen des Projektes "Dresdner Süden wird grüner" ein Informationsabend zum Thema Balkon-PV im Grünen Platz am Wasaplatz statt.

Die beiden Referenten Denis Schneiderheinze und Robert Zimmermann von der Verbraucherzentrale gaben den vor Ort anwesenden und den online zugeschalteten Teilnehmenden eine Einführung in die Technologie der Stecker-PV-Anlagen, welche auf dem privaten Balkon, der Terrasse oder auch auf dem Dach installiert werden können.

Nach dem sehr anschaulichen und praxisnahen Vortrag gab es in der Diskussion noch weitere praktische Hinweise und einen Erfahrungsaustausch zu den Herausforderungen bei der Installation und der Genehmigung einer Stecker-PV-Anlage. Auch das aktuelle Förderprogramm in Sachsen wurde angesprochen, welches auf Initiative der Bündnisgrünen Landtagsfraktion ins Leben gerufen wurde: https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/themen/energie-klimaschutz/alle-infos-zur-balkonkraftwerk-foerderung-in-sachsen/.

Für alle ab dem 22.06.2023 angeschafften Anlagen ist eine zudem Förderung möglich, wobei die Antragstellung über die Sächsische Aufbaubank ab Ende August möglich sein wird. Weitergehende Informationen sind auf der Homepage der SAB zu finden, auf welcher dann auch der konkrete Termin zur Antragstellung bekannt gegeben wird: https://www.sab.sachsen.de/balkonkraftwerke-stecker-pv-anlagen.

Mit der Installation einer solchen geförderten Anlage besteht für viele Mieter in Sachsen, bei denen die Voraussetzungen zur Installation gegeben sind, die Möglichkeit sich an der Energiewende zu beteiligen zu beteiligen und ihre Stromkosten zu reduzieren.

Aktuelle Termine

Wie sollen unsere Städte in Zukunft aussehen?

Vortrag und Dialog zum Zukunftsbild Postplatz

Die AG Stadtentwicklung lädt euch und eure Freund:innen am 3. November um 19 Uhr in den Denkraum der Sophienkirche (Sophienstraße 2, 01067 Dresden) ein, um gemeinsam Stadtplanung anders zu denken.
Wir freuen uns auf einen Abend mit Inputvorträgen rund um den Entwurf der Zukunftsvision Postplatz von der Lokalen Agenda, dem BUND, dem Institut für ökologische Raumentwicklung und der TU Dresden und anschließenden Dialogangeboten.
 

Mehr

Frag die GRÜNEN

Habt ihr Fragen, Anregungen oder Ideen für die Zukunft in eurem Viertel?

Mehr

Kneipenquiz Europe united

mit Anna Cavazzini (MdEP)

Mehr

Klima. Küste. Courage. „Focus on the Coast“

Filmabend & Diskussion

Mehr

Nordrunde - Mitgliederversammlung

für Mitglieder und Interessierte in Klotzsche, Langebrück, Weixdorf und Schönborn

Mehr

GRUENE.DE News

Neues