31.10.20 –
Im Juni/Juli hatten über 600 Menschen an unserer Online-Umfrage zum Radfahren in Plauen teilgenommen! Den Austausch mit den Plauener*innen möchten wir nun im Rahmen einer Bürgerwerkstatt fortsetzen. Diese ist geplant für Samstag, den 21. November 2020, in der Zeit von 14 – 17 Uhr.
Dort wollen wir mit Ihnen über die am häufigsten genannten Problemstellen diskutieren und Lösungsvorschläge entwickeln. Darunter werden die Chemnitzer, Nöthnitzer und Münchner Straße sowie die Radverbindung nach Coschütz und Zschertnitz sein. Gastgeber wird die GRÜNE Stadtratsfraktion sein, deren fachliche Ansprechpartner*innen sich vor Ort beteiligen werden. UPDATE: Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie in Dresden kann die Bürgerwerkstatt leider nicht als persönliches Treffen stattfinden. Wir laden Sie jedoch herzlich zu einem Online-Austausch über den Anbieter "Zoom" ein! Mehr zum Termin erfahren Sie unter: www.radfahren-in-plauen.de... sowie in unserer Meldung vom 24. November
Mitgliederversammlung des KV Dresden mit Wahlen der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz am 28.-30.11. in Hannover
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]