10.06.13 –
Mit Abstand die meisten Stimmen (32) entfielen auf das Projekt „100% erneuerbare Energien – für eine faire Energiewende in BürgerInnenhand“ (Projekt 1). Ferner entscheiden sich die Mitglieder für „Die Bahn attraktiver machen – Nahverkehrt ausbauen, Gewinne in die Schiene investieren (27 Stimmen). Auf den 3. Platz in der Kategorie „Energiewende und Ökologie“ stimmten die Mitglieder das Projekt 08 „Massentierhaltung beenden – für ein neues Tierschutzgesetz für artgerechte Haltung“ (23 Stimmen).
Aus den 22 Projekten zum Thema Gerechtigkeit wählten die anwesenden Mitglieder folgende Projekte aus: „Zwei-Klassen-Medizin abschaffen – eine Bürgerversicherung für alle“ (26 Stimmen), „Niedriglöhne abschaffen – einen allgemeinen Mindestlohn einführen“ (24) und „Bezahlbares Wohnen ermöglichen – soziales Mietrecht gemeinwohlorientierten Wohnungsbau und energetische Modernisierung zusammendenken“ (22).
Im Themenkomplex „Moderne Gesellschaft“ waren die Projekte „Betreuungsgeld abschaffen – gute Kitaplätze besser ausbauen“ (19), „Keine Rüstungsexporte zu Lasten von Menschenrechten“ (19) und „Rechtsextremismus entschieden entgegentreten“ (16) erfolgreich.
Die Briefwahlabstimmungsergebnisse der Dresdner Grünen, die direkt an den Bundesverband gesendet wurden, flossen nicht in das Ergebnis ein.
Das Gesamtergebnis der bundesweiten Urabstimmung wird am Mittwoch bekannt gegeben.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]