29.04.14 –
Der besonderen Bedeutung der Dresdner Frauenkirche auch als Mahnmal gegen Militarismus wird nach Ansicht der Dresdner GRÜNEN durch den morgigen „musikalischen Gottesdienst“ mit dem Wehrbereichsmusikkorps III konterkariert. Deshalb unterstützten die GRÜNEN ausdrücklich den Protest einiger kirchlicher und zivilgesellschaftlicher Initiativen gegen diese Veranstaltung.
Eva Jähnigen, Sprecherin des GRÜNEN Kreisverbandes und Abgeordnete des Sächsischen Landtages nennt das Vorhaben der Stiftung Frauenkirche im Zusammenwirken mit dem Sächsischen Minister des Inneren „instinktlos“. „Die Verantwortlichen hätten wissen müssen, dass eine unter militärischen Vorzeichen stehende Veranstaltung in der Frauenkirche nicht ohne Reaktion bleibt. Für viele Menschen ist das Auftreten einer zum militärischen Komplex gehörenden Einrichtung nur schwer mit der Frauenkirche und ihrer Geschichte zusammen zu bringen. Marschmusik hat in der Frauenkirche nichts zu suchen.“
Die GRÜNEN begrüßen, dass als Reaktion auf den bundesweiten Protest die Stiftung Frauenkirche zu einer anschließenden öffentlichen Diskussion eingeladen hat.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]