Unser Projekt "Radzielnetz Plauen"

Wir GRÜNE möchten den Radverkehr im Dresdner Süden verbessern und haben deshalb das Projekt "Radzielnetz Plauen" ins Leben gerufen.
Aktuell arbeiten wir fleißig an konkreten Maßnahmenvorschlägen auf Basis des Feedbacks, dass wir von den Menschen in Plauen gleich zweimal bekommen haben:
- Im Juni/Juli 2020 nahmen 630 Bürger*innen an unserer Online-Umfrage teil, um uns Problemstellen und Verbesserungswünsche mitzuteilen.
- Am 21. November 2020 konnten wir die zentralen Problemstellen auf einer Online-Werkstatt gemeinsam mit über 50 Bürger*innen diskutieren.
>>> Einen vorläufigen Ergebnisüberblick finden Sie hier <<<
Unser Antrieb: Radfahren in Plauen angenehmer und sicherer machen!
- Wir fahren gerne Rad im Dresdner Süden!
- Wir glauben, dass viel mehr Menschen öfter aufs Rad steigen würden, wenn es angenehmere und sicherere Radwege gäbe!
- Wir begrüßen das Radverkehrskonzept der Stadt Dresden, aber es geht uns an vielen Stellen nicht weit genug.
- Wir und die Radfahrer*innen in Plauen wissen, wo Radwege fehlen, und kennen gefährliche Straßen und Kreuzungen.
- Wir möchten mit allen Interessierten diese Probleme sammeln und aus den Lösungsvorschlägen ein „Radzielnetz Plauen“ entwickeln.
So läuft unser Projekt ab:
Bürgerbeteiligung per Online-Umfrage ✅
Juni/Juli 2020 Ergebnisüberblick im Zuge der Bürgerwerkstatt
Auswertung des Feedbacks ✅
August bis Oktober 2020
Bürgerwerkstatt zu den wichtigsten Problemstellen ✅
21. November 2020 Präsentationsfolien
Teaminterne Lösungssuche mit Experten ➡ aktuelle Phase
Winter 2020/21
Zielnetzkarte und Maßnahmensteckbriefe formulieren
Frühling 2021
Ergebnispräsentation
Jahresmitte 2021
Kontakt:
Wir sind eine Initiative der Südrunde, der Regionalgruppe der Dresdner GRÜNEN im Stadtbezirk Plauen.
Du erreichst unser ehrenamtliches Projektteam unter: radfahren-in-plauen(at)gruene-dresden.de