BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden sind am 21. November 1991 aus dem Zusammenschluss der Dresdner Basisgruppen von Demokratie Jetzt und GRÜNER Partei entstanden. Dazu kamen Einzelpersonen, die sich zuvor in Gruppen wie dem Unabhängigen Frauenverband, der Vereinigten Linken oder dem Neuen Forum engagiert haben. Doch das spielt heute kaum noch eine Rolle. Die Dresdner BündnisGRÜNEN sind eine bunte Mischung aus in Basisgruppen vor 1989 engagierten, in der Wendezeit oder erst viel später politische aktiv gewordenen Menschen. Eine bunte Mischung aus alt und jung, Nord und Süd, Ost und West. Wir können inzwischen durch kontinuierlichen Zuwachs über 1.600 Mitglieder verzeichnen.
Wir freuen uns über alle, die für eine ökologische, sozial gerechte und demokratische Gesellschaft eintreten wollen. Sie sind bei uns willkommen, natürlich am liebsten als Mitglieder. Doch auch Personen, die nicht bei uns Mitglied sind, geben wir die Möglichkeit des politischen Engagements. So ist eine Vielzahl unserer Stadtbezirksbeiräte nicht Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Die gemeinsame Aktion mit außerparlamentarischen Kräften ist bei uns gelebte Praxis, wir sind uns auch für eine Demonstration nicht zu schade. Die Dresdner BündnisGRÜNEN streben den ökologisch-sozialen Umbau der Gesellschaft an. Das bedeutet u.a., dass Umweltfreundlichkeit und Ressourcenschonung bei Produktion und Konsumtion wichtige Gradmesser sein sollen. Die Verwirklichung der Gleichstellung von Mann und Frau ist ein grundlegendes Anliegen unserer Partei. Von besonderer Wichtigkeit ist ebenso der Eintritt für die Rechte aller Menschen, auch derer, die als Geflüchtete oder MigrantInnen nach Dresden kommen. Wir wenden uns entschieden gegen jede Form von Rassismus und gegen die Ausgrenzung von sozialen oder ethnischen Minderheiten.
Mitgliederversammlung des KV Dresden mit u.a. Wahlen der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz am 28.-30.11. in Hannover Für alle, für die dies die erste [...]
Einblick in Technologie, Strategie und Perspektiven von Wasserstoff in Dresden
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]