Menü
Wir fordern die unverzügliche Evakuierung des Lagers in Moria. Wir schließen uns der Kundgebung der Seebrücke heute um 18.30 Uhr auf dem Dresdner Neumarkt an und rufen zu einer breiten Teilnahme der Dresdner Bevölkerung auf.
Die Lebensbedingungen der Menschen in Moria haben sich durch die Corona-Pandemie gravierend verschlechtert. Die hygienischen und infrastrukturellen Bedingungen vor Ort sind lebensgefährlich und aus humanitärer Sicht nicht mit unseren Grundwerten vereinbar.
Klemens Schneider, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in Dresden
: “Das Feuer ist auch Folge der breiten Ignoranz gegenüber den unhaltbaren Zustände in den griechischen Lagern. Als Grüne haben wir uns auf allen politischen Ebenen für eine verstärkte Aufnahme von Geflüchteten aus Griechenland eingesetzt. Selbst die Aufnahme auch nur einer geringen Zahl von Geflüchteten wurde durch Bundesinnenminister Seehofer blockiert. Es braucht jetzt eine Allianz der Hilfsbereiten in Kerneuropa um dieses moralische Versagen zu korrigieren.”
Hintergrund: Schon im März forderte der Jugendhilfeausschuss der Landeshauptstadt Dresden auf Initiative unserer jugend- und migrationspolitischen Sprecherin, Tina Siebeneicher, den Oberbürgermeister auf, gegenüber der Bundesregierung Dresdens Bereitschaft zu erklären, bis zu 20 unbegleitete minderjährige Geflüchtete aufzunehmen.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]