Im vergangenen August waren die beiden bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Kathleen Kuhfuß und Lucie Hammecke gemeinsam in Griechenland, um sich ein eigenes Bild über die humanitäre Situation der Geflüchteten, insbesondere auf Lesbos zu machen. Dabei sprachen die beiden u.a. mit verschiedenen NGOs, die die dort lebenden Geflüchteten unterstützen.
In den Treffen ging es vor allem darum, ungefilterte Informationen vor Ort einzuholen, Kontakte zu knüpfen, die Bedarfe der NGOs zu klären und klare politische Forderungen aufzustellen. Im Vordergrund standen vor allem die Rechte von Kindern und die Situation besonders vulnerabler Gruppen, Gesundheit, Recht auf Asyl und Rechtsberatung, die allgemeine Lage der Menschen vor Ort (egal ob Helfer oder Flüchtling) und die Rolle Europas.
Am Mittwoch, dem 25. November, wird Lucie uns einen Reisebericht geben und über die Situation und Problemlagen informieren. Es wird auch um die aktuellen Entwicklungen auf Lesbos in Moria und den Vorschlag der Europäischen Kommission für ein neues Asylsystem gehen.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion im Anschluss mit Euch!
Die Veranstaltung findet via zoom über diesen Link statt.
zurück
Am Montag, 4. August ist unser Bundesvorsitzender Felix Banaszak im Rahmen seiner Sommertour in Dresden – und wir laden euch ganz herzlich ein zum offenen Gesprächsabend [...]
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]