50 Jahre, Diplompädagogin, Fraktionsvorsitzende, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen, ein Kind
Für uns GRÜNE misst sich Wohlstand nicht nur am Wachstum des Bruttoinlandsprodukts. Nachhaltigen Wohlstand schaffen wir zum Beispiel durch die Stärkung regionaler Wirtschaftskreise, die Handwerk und Mittelstand zugute kommen. Wir brauchen Investitionen in Forschung, Bildung und Ressourceneffizienz statt allein auf den weiteren Ausbau des Straßennetzes zu setzen. Es ist besser, in die Infrastruktur von morgen zu investieren, als das Geld für Zinsen, die die Banken kassieren, auszugeben. Deshalb haben wir Staatsschulden begrenzt. Denn Schulden, die Steuern von morgen, sind eine Ungerechtigkeit gegenüber kommenden Generationen.
www.antje-hermenau.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]