33 Jahre, Dramaturgin, stellvertretende Ortsbeirätin, ein Kind
Gute Bildung für alle von Anfang an ist ein zentrales Anliegen GRÜNER Politik. Deshalb soll der Betreuungschlüssel langfristig im Kindergarten auf 1:10 und in der Krippe auf 1:4 angehoben werden. Die Aus- und Weiterbildung von ErzieherInnen ist zu verbessern. Tageseltern müssen gestärkt werden. Lehrermangel und Stundenausfall kann Sachsen sich auf Dauer nicht leisten. Schulen müssen ein attraktiver Arbeitsplatz mit einer gerechten Vergütung für alle LehrerInnen werden. Faire Bildungschancen für jedes Kind sind nur mit Gemeinschaftsschulen, echten Ganztagsangeboten und dem Ausbau der Schulsozialarbeit möglich.
Gute Bildung von Anfang an
Jedes Kind in Sachsen soll individuell gefördert werden. Dafür brauchen wir genügend gute Betreuungsplätze und eine gezielte individuelle Förder- und Lernkultur. LehrerInnen sollen sich Zeit nehmen können und Schulen Orte sein, an denen SchülerInnen mit und ohne Behinderung gerne lernen. Freie Schulen dürfen nicht benachteiligt werden, staatliche Schulen müssen mehr Eigenverantwortung erhalten. Wir wollen Hochschulen und Forschungseinrichtungen besser ausstatten sowie echte Hochschulautonomie und ein gebührenfreies Studium ermöglichen.
www.christin-bahnert.de
Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Tage Dresden.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]