Ich bin in Plauen aufgewachsen und habe in Dresden studiert. Im Ehrenamt habe ich gelernt, was Sachsen auszeichnet: Verantwortung und Zusammenhalt. Das prägt mich bis heute und leitet meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter. Bereichernde Projekte konnten wir anstoßen: Förderung für den den Bau eines Fahrradparkhauses am Bahnhof Neustadt oder die Sanierung der Technischen Sammlungen. Und das ist erst der Anfang.
Jeder Mensch verdient ein sicheres, bezahlbares Zuhause. Deshalb setze ich mich für sozialen Wohnungsbau, nachhaltige Flächennutzung und klimafreundliche Baustoffe ein. Mit Solardächern, Begrünung und effizienter Wärmeversorgung schützen wir Klima und senken Wohnkosten – auch in Dresden.
Ob Handwerk, Gastronomie oder Industrie – wir brauchen eine Wirtschaft, die Arbeitsplätze sichert, das Klima schützt, Chancengleichheit bietet und so attraktiv ist für Arbeitskräfte aus der ganzen Welt.
Zivilgesellschaftliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Menschen, die sich gegen Hass einsetzen, verdienen Schutz und Unterstützung. Wir müssen entschieden gegen rechte Gewalt vorgehen. Antirassistische Bildungsarbeit stärkt den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]