Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit – und überall in Deutschland gehen Menschen auf die Straße, um für bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne und soziale Gerechtigkeit zu demonstrieren. Gerade jetzt ist es entscheidend, laut und sichtbar zu sein: Der Wohlstand gehört nicht den…
Am Samstag, 19. April, spielt die Band "WEIMAR" im Alten Schlachthof Dresden – eine Gruppe mit eindeutiger Vergangenheit und fragwürdiger Botschaft. Einige Mitglieder waren laut eigener Aussage über Jahre in der Neonazi-Szene aktiv. Auch wenn Distanzierung behauptet wird,…
Treffpunkt: Antonstraße 41 (= Straßenbahnhaltestelle „Anton- / Leipziger Straße“) Dauer: circa 3,5 Stunden (zu Fuß) Am 23. und 24. November 1942 wurden 279 Dresdner Jüdinnen und Juden gezwungen, in ein Barackenlager am nördlichen Stadtrand zu gehen, dem sogenannten…
Stadträtin Katharina Ringler und Landtagsabgeordneter Thomas Löser laden euch herzlich zu Gesprächen am Grünen Stand ein. Wie können wir den Zeitplan für den Neubau der 101. Oberschule auf der Cockerwiese einhalten? Der Neubau der 101. Oberschule ist dringend erforderlich, um…
Der Teileinsturz der Carolabrück im Oktober 2024 hat Bestürzung und viele Fragen ausgelöst. Wir wollen nach vorne schauen und Gedanken austauschen, wie es weitergehen kann. Welche Anforderungen haben wir an den Neubau? Wie können wir den Verkehrsfluss während der Bauzeit…
Liebe Freund*innen, es ist soweit: Unser nächster Stadtparteitag steht an! Gemeinsam wollen wir über die Zukunft unserer Stadt und unserer Partei diskutieren, Beschlüsse fassen und wichtige Weichen stellen. Dafür brauchen wir eure Ideen, Anträge und Engagement! 📅 Datum:…
Liebe Freund*innen, zum Internationalen Frauentag laden wir euch herzlich zu einem besonderen Film- und Diskussionsabend ein! Gemeinsam mit der AG FEM wollen wir das wichtige Thema Frauen und Medizin beleuchten. 📅 Wann? 8. März 2025, ab 19:00 Uhr 📍 Wo? Grüne Ecke Dresden…
Dresden ist nicht erst 1945 zerstört worden – es war der Nationalsozialismus, der unsere Stadt und ganz Europa in Schutt und Asche legte. Am 13.02.2025 gedenken wir aller Opfer der NS-Schreckensherrschaft. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen gegen den Opfermythos und für…
"Beginne dort, wo Du bist. Warte nicht auf bessere Umstände. Sie kommen automatisch in dem Moment, wo Du beginnst” – Petra Kelly, Mitbegründerin der GRÜNEN und Menschenrechts- und Umweltaktivistin Die GRÜNE Bundestagsabgeordnete Merle Spellerberg und die GRÜNEN Dresden laden…
Nazi-Aufmärsche am 13. Februar? Verbrannte Regenbogenflaggen auf dem Altmarkt? Christopher Street Day nur ein Fest? Lasst uns diskutieren, wo die Grenzen des neuen Versammlungsrechts in Sachsen und Dresden verlaufen und wie man sie nutzen kann, am Mittwoch, dem 29. Januar ab…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]