Gemeinsam wollen wir der Frage auf den Grund gehen, wie wir in Sachsen und Europa unsere Industriegesellschaft sicher und nachhaltig entwickeln können. Mit dem Lausitzer Braunkohlerevier und dem Aufbau von Wirtschaftszweigen für Erneuerbare Energien ist Sachsen wohl Vorreiter…
Am 28.10. mobiliseren Querdenken, Reichsbürger*innen und die Freien Sachsen zu einem Großaufmarsch in Dresden. Das darf und wird nicht unwidersprochen bleiben. Wir alle wissen, was zu tun ist! Kommt mit, setzt ein klares Zeichen und macht klar, dass Querdenken hier keinen…
Besonders Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, sind oft Ziel von Anfeindungen oder Morddrohungen auf Social Media und Online. Die Berliner SPD-Politikerin Sawsan Chebli kennt das nur zu gut! Gemeinsam mit ihr und der sächsischen Staatsministerin für Demokratie Katja Meier…
Im Rahmen des Quartierstraßenprogramms der Stadt Dresden ist geplant, die Weimarische und die Eisenberger Straße zu sanieren. Eine einfache breite Asphaltierung der Straßen reicht für die Anforderungen an eine lebenswerte Stadt nicht aus. Mit wenigen Anpassungen ließen sich…
Veranstaltet von: Valentin Lippmann, MdL Im Rahmen der Interkulturellen Tage in Dresden Die Plakatausstellung „Schlaflos“ der Heinrich-Böll-Stiftung, Büro Kyjiw, zeigt Erfahrungen und unmittelbare Eindrücke des Angriffskrieges gegen die Ukrainie. Die ausdrucksvollen Arbeiten…
Liebe Freundinnen, lasst uns ins Gespräch kommen und uns (noch besser) kennenlernen. Dafür laden wir euch herzlich am Sonntag, 17.09.2023 ab 14.00 Uhr zum unserem Frauen-Picknick am Waldspielplatz im Südpark ein. Das Picknick ist eine offene Veranstaltung, um neue…
Am Mittwoch, 6. September, laden wir zu einem mobilen Grünen Tisch zum Thema "Bäume in der Stadt" ein. Zählt man alle Bäume auf kommunalen Flächen in Dresden zusammen, gibt es über 100.000 Stadtbäume, davon 55.000 an Straßen und anderen Verkehrswegen. Wie geht es diesen…
Das Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ findet seit 2015 jährlich statt und wirbt für Offenheit, Dialog und ein friedliches Miteinander in der Stadtgesellschaft. In diesem Jahr tragen auch wir erstmals als politische Partei mit einem GRÜNEN Tisch zur bunten Bankett-Palette bei.…
Wir laden ein zu unserer nächsten Mitgliederversammlung im Stadtmuseum, Wilsdruffer Straße 2 in 01067 Dresden. Folgende Tagesordnung schlagen wir vor: Begrüßung und allgemeine Formalia Wahl der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz 23.-26.11.23 Bericht aus dem…
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden hat heute seine Grundzüge für den nächsten Haushalt der Stadt Dresden vorgestellt. Klemens Schneider, Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden erklärt dazu: „Dieser Haushalt wird daran gemessen werden, wie sehr er zur…
Mitgliederversammlung des KV Dresden mit u.a. Wahlen der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz am 28.-30.11. in Hannover Für alle, für die dies die erste [...]
Einblick in Technologie, Strategie und Perspektiven von Wasserstoff in Dresden
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]