Jane's Walk am 08.05.22 ab 15.00 Uhr durch den Südpark
„Jane’s Walk“?
Der Jane’s Walk geht auf Jane Jacobs eine amerikanisch-kanadische Autorin, Stadttheoretikerin und Aktivistin zurück. Sie stellte die Forderung auf, dass nicht einzelne Experten, sondern alle Bürger*innen an der Entwicklung ihrer Stadt...
Mehr»Grünfläche Plauen schließt zum April 2022
Liebe Plauener*innen, liebe Interessierte aus anderen Stadtteilen,
leider müssen wir unseren GRÜNEN Treffpunkt auf der Zwickauer Straße nach über fünf Jahren zu Ende April 2022 schließen. Die Plauener GRÜNEN bleiben natürlich weiterhin höchst aktiv ...
Mehr»Radzielnetz Plauen an Baubürgermeister Stephan Kühn überreicht
Gestern überreichte das ehrenamtliche Projektteam der Plauener GRÜNEN seinen 246 Seiten dicken Maßnahmenkatalog an Baubürgermeister Stephan Kühn. In diesem Projektergebnis stecken unzählige Problembeschreibungen und Ideen der Menschen, die im Dresdne...
Mehr»Radzielnetz Plauen abgeschlossen - Projektteam legt 246-seitigen Maßnahmenkatalog vor
Heute haben wir nach zweijähriger Projektarbeit unser vollständiges Ergebnis vorgelegt: 60 Maßnahmen auf Straßen und Plätzen im Stadtbezirk Plauen, die den Radverkehr im Dresdner Süden in ganz neue Dimensionen voranbringen würden. Aus den Wünschen un...
Mehr»Stadtbezirksbeirat beschließt Förderung der Stadtteilbibliotheken
Der Stadtbezirksbeirat stellt 20.000 € für die Bibliotheken Plauen und Südvorstadt zur Verfügung. Das Budget soll genutzt werden, um Kosten für Veranstaltungen abzudecken, technische Ausstattung sowie digitale Medien und Literatur zu finanz...
Mehr»Säuberung und Sauberhaltung der Grünflächen an der Kaitzer Höhe
Aufgrund der wiederkehrenden Verschmutzung der Grünflächen im Bereich der Kaitzer Höhe haben die Grünen einen Vorschlag im Stadtbezirksbeirat eingebracht, um sich des Problems anzunehmen. Dieser wurde vom Beirat einstimmig beschlossen. Darin wir...
Mehr»EINLADUNG: Abschlussveranstaltung Radzielnetz Plauen am 26. März 2022
Unser Projektteam "Radzielnetz Plauen" stellt am Samstag, den 26. März 2022, um 14:00 Uhr seine Ergebnisse der Öffentlichkeit vor. Neben unserem Projektteam, einigen Stadträt*innen und Stadtbezirksbeirät*innen hat u.a. unsere OB-Kandidatin Eva Jähnigen ihre Teilnahme angekündigt. Pandemiebedingt wird diese Veranstaltung leider nicht in Präsenz stattfinden können, sondern als reine Onlineveranstaltung.
Mehr»Sicheres Radeln auf der Münchner Straße - Aktionstag am 18. September
Wir laden euch am 18.9. zu unserem Straßenfest mit Spiel und Spaß auf dem grünen Mittelstreifen zwischen Nürnberger Platz und Helmholtzstraße ein. Außen herum richten wir Pop-up-Radwege ein und freuen uns auf Neugierige, die das sichere Radeln – ohne...
Mehr»GRÜNE Lounge an der Bienertbrücke am 30. August
Wir laden ein zum Gespräch mit unseren Kandidierenden für den Bundestag: Kassem Taher Saleh für Plauen (WK 159 - Dresden I) und Merle Spellerberg für Löbtau (WK 160 - Dresden II). Bei einem Stück Kuchen können Sie sich mit beiden von 16:00 bis 18:00 ...
Mehr»Prioritäten der Instandsetzung von Straßen und Wegen im Bezirk - Update
Leider hat das Straßen- und Tiefbauamt unsere Prioritätenliste nicht akzeptiert und uns die Liste ohne den Kotteweg einzubeziehen nochmal vorgelegt. Wir werden daher einen Vorschlag nach Vorschlagsrecht formulieren und auf diesem Wege den Bau des Fuß...
Mehr»