Menü
Auf Grund der steigenden Strompreise und der zunehmenden Auswirkungen der klimaschädlichen Emissionen, welche u.a. bei der Stromerzeugung in Gas- und Kohlekraftwerken erzeugt werden, besteht ein wachsendes Interesse an einer Eigenstromversorgung unter Nutzung von…
Am Tag des Baumes, welcher jährlich am 25.04. gefeiert wird, starteten wir im Rahmen des Projektes "Dresdner Süden wird grüner" unseren Wettbewerb „Insektenfreundliche Begrünung“ mit einer Infoveranstaltung. Herr Dr. Matthias Nuss - Sektionsleiter…
Einer guten Tradition folgend, haben wir auch dieses Jahr wieder ein paar Schmutzecken in unserem schönen Stadtbezirk Plauen gesäubert. Trotz des nicht sehr einladenden Wetters waren am Ende der Aktion die Müllsäcke gut gefüllt und der Volkspark Räcknitz und die Wanderwege am…
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet unser Projekt "Stadtgrün" am 25.04.2023 mit der Auftaktveranstaltung zu unserem Wettbewerb "Insektenfreundliche Begrünung". Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Auf der Mitgliederversammlung im September hat die Regionalgruppe Plauen einstimmig die Gründung eines Projektteams für das neue Projekt „Stadtgrün“, das sich dem Natur- und Klimaschutz sowie dem Ausbau von Erholungsräumen für die Menschen in unserem Stadtbezirk widmen wird,…
Noch bis zum 7. Juli läuft eine Online-Befragung der Stadtverwaltung zum Ausbau der Nöthnitzer Straße. Deren schmaler Ostabschnitt zwischen Münchner und Bergstraße wird im Zuge des neuen Südcampus der TU Dresden neugestaltet. Dazu hat die Stadtverwaltung fünf Planungsvarianten…
„Jane’s Walk“? Der Jane’s Walk geht auf Jane Jacobs eine amerikanisch-kanadische Autorin, Stadttheoretikerin und Aktivistin zurück. Sie stellte die Forderung auf, dass nicht einzelne Experten, sondern alle Bürger*innen an der Entwicklung ihrer Stadt beteiligt werden müssen. In…
Liebe Plauener*innen, liebe Interessierte aus anderen Stadtteilen, leider müssen wir unseren GRÜNEN Treffpunkt auf der Zwickauer Straße nach über fünf Jahren zu Ende April 2022 schließen. Die Plauener GRÜNEN bleiben natürlich weiterhin höchst aktiv und werden sich in Zukunft…
Gestern überreichte das ehrenamtliche Projektteam der Plauener GRÜNEN seinen 246 Seiten dicken Maßnahmenkatalog an Baubürgermeister Stephan Kühn. In diesem Projektergebnis stecken unzählige Problembeschreibungen und Ideen der Menschen, die im Dresdner Süden leben oder arbeiten.…
Heute haben wir nach zweijähriger Projektarbeit unser vollständiges Ergebnis vorgelegt: 60 Maßnahmen auf Straßen und Plätzen im Stadtbezirk Plauen, die den Radverkehr im Dresdner Süden in ganz neue Dimensionen voranbringen würden. Aus den Wünschen und Vorschlägen der…
Lucie Hammecke (Landtagsabgeordnete) lädt gemeinsam mit Susanne Krause (Stadträtin) zu einer Bürger*innen-Sprechstunde am 05. Juni ins BÜNDNISGRÜNE Regionalbüro in [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]