Überall hängen Plakate, hunderte Menschen kämpfen engagiert um Ihre Stimmen - es ist wieder Wahlkampfzeit! Hier können Sie sich informieren über unsere Ziele und jene Menschen, deren Namen Sie später auf den Stimmzetteln lesen: Unser regionales Wahlprogramm für Plauen Unser…
Das folgende Wahlprogramm haben wir Bündnisgrüne in Dresden-Plauen beschlossen, um die Interessen des Dresdner Südens in der Wahlperiode 2024-2029 energisch voranzubringen. Sowohl im Dresdner Stadtrat als auch im Stadtbezirksbeirat Plauen treten unsere Kandidierenden für die…
Start: 15 Uhr Naturbad Mockritz (Münzteichweg 22b) Ende: ca. 17:30 Uhr am Wasaplatz u.a. mit dabei: Pauline Brun (Stadtratskandidatin für Plauen) und Wolf-Georg Winkler (Stadtratskandidat für Prohlis) Gemeinsam wollen wir den Kaitzbach und dessen Umgebung erkunden und…
Bei herrlichem Frühlingswetter haben wir heute wieder unsere jährliche Putzaktion durchgeführt, um Grünflächen im Plauener Stadtbezirk von Unrat zu befreien. Dieses Mal waren wir im Volkspark Räcknitz und rund um die Bismarcksäule tätig. Die Müllsäcke wurden nach der Putzaktion…
Am 27. Januar haben wir unsere Plauener Kandidat*innen für die Wahl zum neuen Dresdner Stadtrat am 9. Juni 2024 aufgestellt. Der Stadtrat ist die wichtigste demokratische Vertretung und Kontrollinstanz der Dresdner Bürger*innen gegenüber ihrer Stadtverwaltung und…
Die Stadt Dresden wird sich als Ausrichtungsort für die Bundesgartenschau (BUGA) im Jahr 2033 bewerben. Dies wurde am 14.12.2023 vom Dresdner Stadtrat entschieden (siehe Stadtratsbeschluss). Unsere Stadtbezirksbeiräte in Plauen haben dabei per Ergänzungsantrag erreicht, dass…
Am 06.12.2023 haben wir unsere Kandidat*innen für die Wahl zum neuen Stadtbezirksbeirat in Dresden-Plauen im kommenden Jahr aufgestellt. Unter den 22 Kandidat*innen finden sich neben sehr erfahrenen Kommunalpolitiker*innen, auch neue engagierte Plauener Grüne wieder. Hier…
An vielen Haltestellen der DVB im Stadtbezirk Plauen gibt es keine oder außerordentlich wenige Haltebügel für Fahrräder. Wer sein Rad nicht sicher an der Haltestelle befestigen kann, wird auf die umweltschonende Kombination aus DVB plus Rad leider oft verzichten. Dabei…
Zu den Hol- und Bringzeiten der 49. Grundschule verwandelt sich die ruhige Bernhardstraße in einen Verkehrsschwerpunkt. Durch haltende und wendende Elterntaxis werden leider auch zu Fuß oder per Rad ankommende Schüler*innen gefährdet. Sicherer Schulweg – selbstständig…
Am 05.07.2023 fand im Rahmen des Projektes "Dresdner Süden wird grüner" ein Informationsabend zum Thema Balkon-PV im Grünen Platz am Wasaplatz statt. Die beiden Referenten Denis Schneiderheinze und Robert Zimmermann von der Verbraucherzentrale gaben den vor Ort anwesenden…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]