Stadtverwaltung verbietet GRÜNES RadplakatWährend sowohl die unerlaubte Frühplakatierung der FDP ohne Konsequenzen blieb und das vielfältige Anbringen von Wahlplakaten verschiedener Parteien in Kreuzungsbereichen und an Verkehrsschildern ungeahndet bleibt, wurde der GRÜNE…
Zwischen dem 30.-April und 9. Mai Informationen & Protestaktionen gegen zu lautes Dresden 80% der Dresdnerinnen und Dresdner werden teilweise erheblich durch Lärm beeinträchtigt. Gerade die Anwohnerinnen und Anwohner an Hauptverkehrsstraßen sind sowohl tagsüber, aber auch in…
GRÜNE schließen sich dem Protest gegen das morgige Konzert des Wehrbereichkorps an Der besonderen Bedeutung der Dresdner Frauenkirche auch als Mahnmal gegen Militarismus wird nach Ansicht der Dresdner GRÜNEN durch den morgigen „musikalischen Gottesdienst“ mit dem…
GRÜNE beklagen Plakatklau und Vandalismus Wachsender Vandalismus und das systematische Entfernen von Plakaten wird von den GRÜNEN im gerade angelaufenen Kommunalwahlkampf beklagt. Besonders in der Neustadt wurden „im großen Stil“ die auf Hartfaserplatten aufgebrachten Plakate…
„Verstoß gegen Wahlwerbesatzung ist dreist und undemokratisch“ So überschrieb die FDP eine Presseerklärung am 14. August 2013, in der sie die satzungswidrige zu frühe Plakatierung von Wahlwerbung durch SPD und Linkspartei geißelte. Der damalige Parteivorsitzende Johannes…
Der Konflikt ist Schwerpunkt der Mitgliederversammlung am 16.4. Im Stadtteilhaushaus Neustadt
Die Verfahrenseinstellung gegen den Dresdner Kreissprecher der GRÜNEN Michael Schmelich und die unendliche Geschichte des 13. Februars und seiner strafrechtlichen Folgen
GRÜNE kritisieren Versammlungsbehörde wegen des Fackelmarsches der Neonazis Aus Sicht der Dresdner GRÜNEN war der gestrige 13. Februar eine "Zäsur in der Dresdner Erinnerungskultur". Erstmals seit fast 15 Jahren hat es am 13. Februar keinen so genannten Trauermarsch der…
Dresdner GRÜNEN wählten Direktkandidatinnen und -Kandidaten für die Landtagswahl am 31. August
Dresdner GRÜNE begrüßen Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Die Entscheidung des Dresdner Verwaltungsgericht vom vergangen Freitag, die von der Stadt angeordneten Verlegung der Neonazi-Kundgebung am 13. Februar vom Neumarkt zu bestätigen, stößt bei den Dresdner GRÜNEN auf…
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]