GRÜNE: Dresden auf dem Weg zum kommunalen CO2 Sünder Nr. 1Die „klammheimliche Mitteilung“ der Oberbürgermeisterin und des Finanzbürgermeisters, zentrale Beschlüsse des Stadtrates aus dem Jahr 2008 zur CO2-Reduzierung durch energetische Gebäudesanierung nicht weiter umzusetzen,…
Stadt muss dringend Finanzmittel bereitstellen Wenn die Stadt für notwendige Investitionen der beiden Krankenhäuser Friedrichstadt und Neustadt keine Finanzmittel bereit stellt, droht nach Einschätzung der Dresdner Grünen „eine Privatisierung durch die Hintertür,“ so der…
Der Kreisverband Dresden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ruft alle Mitglieder und Anhänger dazu auf, sich aktiv gegen die menschenverachtenden und fremdenfeindlichen Aktionen der NPD, der so genannten „Anti-Islam-Tour 2012, am 1. Nov. 2012 zu beteiligen.
GRÜNE fordern Einschränkung des Meldedatenhandels der Landeshauptstadt
Gemeinsame Erklärung der Kreisverbände BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig und Dresden zum geplanten Verkauf der VGN-Anteile durch die Landeshauptstadt Dresden:
Dresdner GRÜNE wählten Parteispitze, beschlossen Konzepte für Energie- und Haushaltspolitik und brachten Städtepartnerschaft zu Budapester GRÜNEN auf den Weg
Beim Stadtparteitag am 15. September 2012 sollen die Weichen für 2014 gestellt werden
Aktionstag am Donnerstag, den 6. September in Dresden - Für mehr Subkultur und mehr Vielfalt!
Am 14.7. fand der letzte Frauenstammtisch vor den Sommerferien statt. Mit Blick auf die Elbe und Schloss Pillnitz diskutierten wir bei Kaffee, Brötchen und Obst über Kristina Schröders Buch: 'Danke, emanzipiert sind wir selber'.
GRÜNE diskutieren über Dresdner Haushaltspolitik Bei der letzten Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Dresden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vor der Sommerpause am morgigen Mittwoch, ( 19 Uhr, Projekttheater, Louisenstraße 47) wird es u.a. um haushaltspolitische Leitlinien der…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]