Die Stadt Dresden wird sich als Ausrichtungsort für die Bundesgartenschau (BUGA) im Jahr 2033 bewerben. Dies wurde am 14.12.2023 vom Dresdner Stadtrat entschieden (siehe Stadtratsbeschluss). Unsere Stadtbezirksbeiräte in Plauen haben dabei per Ergänzungsantrag erreicht, dass…
Am 06.12.2023 haben wir unsere Kandidat*innen für die Wahl zum neuen Stadtbezirksbeirat in Dresden-Plauen im kommenden Jahr aufgestellt. Unter den 22 Kandidat*innen finden sich neben sehr erfahrenen Kommunalpolitiker*innen, auch neue engagierte Plauener Grüne wieder. Hier…
An vielen Haltestellen der DVB im Stadtbezirk Plauen gibt es keine oder außerordentlich wenige Haltebügel für Fahrräder. Wer sein Rad nicht sicher an der Haltestelle befestigen kann, wird auf die umweltschonende Kombination aus DVB plus Rad leider oft verzichten. Dabei…
Zu den Hol- und Bringzeiten der 49. Grundschule verwandelt sich die ruhige Bernhardstraße in einen Verkehrsschwerpunkt. Durch haltende und wendende Elterntaxis werden leider auch zu Fuß oder per Rad ankommende Schüler*innen gefährdet. Sicherer Schulweg – selbstständig…
Am 05.07.2023 fand im Rahmen des Projektes "Dresdner Süden wird grüner" ein Informationsabend zum Thema Balkon-PV im Grünen Platz am Wasaplatz statt. Die beiden Referenten Denis Schneiderheinze und Robert Zimmermann von der Verbraucherzentrale gaben den vor Ort anwesenden…
Am Tag des Baumes, welcher jährlich am 25.04. gefeiert wird, starteten wir im Rahmen des Projektes "Dresdner Süden wird grüner" unseren Wettbewerb „Insektenfreundliche Begrünung“ mit einer Infoveranstaltung. Herr Dr. Matthias Nuss - Sektionsleiter…
Einer guten Tradition folgend, haben wir auch dieses Jahr wieder ein paar Schmutzecken in unserem schönen Stadtbezirk Plauen gesäubert. Trotz des nicht sehr einladenden Wetters waren am Ende der Aktion die Müllsäcke gut gefüllt und der Volkspark Räcknitz und die Wanderwege am…
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet unser Projekt "Stadtgrün" am 25.04.2023 mit der Auftaktveranstaltung zu unserem Wettbewerb "Insektenfreundliche Begrünung". Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Vor Kurzem wurde auf der trostlosen Sandfläche an der Ecke Nürnberger Platz/Münchener Straße noch illegal geparkt, um nebenan bei DM oder Edeka einzukaufen. Nun wurde sie ganzjährig als Aufenthaltsfläche aufgewertet: Seit Mitte März befinden sich dort elf Pflanzkübel. Diese…
Auf der Mitgliederversammlung im September hat die Regionalgruppe Plauen einstimmig die Gründung eines Projektteams für das neue Projekt „Stadtgrün“, das sich dem Natur- und Klimaschutz sowie dem Ausbau von Erholungsräumen für die Menschen in unserem Stadtbezirk widmen wird,…
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]