Liebe Interessierte,
haltet euch den Samstag, 23. August 2025 unbedingt frei – wir haben gleich zwei besondere Programmpunkte vorbereitet!
Am Vormittag starten wir mit unserem Stadtparteitag, bei dem unter anderem die Neuwahlen des Stadtvorstandes anstehen.
Ab 17 Uhr laden wir herzlich zu unserem Grünen Sommerfest ein.
Euch erwartet ein entspannter Abend mit guter Musik, anregenden Gesprächen und sommerlicher Stimmung. Auch an unsere kleinen Gäste haben wir gedacht: Kinder sind herzlich willkommen, es wird eine Betreuung sowie kleine Angebote für sie geben. Und natürlich haben wir auch eine kleine Aktion zur Auflockerung des Abends und einige Überraschungen für alle vorbereitet.
Schreibt uns an buero@, wenn ihr dabei sein möchtet! gruene-dresden.de
Valentin Lippmann (MdL), Thomas Löser (MdL) und Ulla Wacker (Stadträtin) laden am 30.8. zum Hechttag in die Grüne Ecke (Bischofsplatz 6) ein.
Für entspannte Café-Atmosphäre ist gesorgt, bei der ihr mit eure Nachbarschaft ins Gespräch kommen könnt. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen und einiges mehr.
15 – 19 Uhr Buntes Programm für drinnen & draußen
Grüne-Ecke-Café, Tausch- und Verschenkemarkt für Kleidung und Zimmerpflanzen (max. 3 Teile mitbringen), Recycling-Basteln, Glücksrad u.v.m.
Außerdem “Gestalte deinen Kiez“ – Wir suchen Eure Ideen für den Hecht
19 – 20 Uhr Facts & Fun Facts – Politisches Kneipenquiz
Deine Dosis Politik und noch einiges Mehr kannst Du Dir bei unserem politischen Kneipenquiz holen. Mehrere Teams und jede Menge Spaß warten auf Euch.
Spitzt eure Stifte und rätselt mit. Auf das Gewinnerteam wartet eine tolle Überraschung.
Wir freuen uns auf Euch!
P.s. Das vollständige Programm zum Hechttag findet ihr hier: https://hecht-viertel.de/
Am 28.10. mobiliseren Querdenken, Reichsbürger*innen und die Freien Sachsen zu einem Großaufmarsch in Dresden. Das darf und wird nicht unwidersprochen bleiben. Wir alle wissen, was zu tun ist! Kommt mit, setzt ein klares Zeichen und macht klar, dass Querdenken hier keinen Platz hat!!!
Besonders Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, sind oft Ziel von Anfeindungen oder Morddrohungen auf Social Media und Online. Die Berliner SPD-Politikerin Sawsan Chebli kennt das nur zu gut! Gemeinsam mit ihr und der sächsischen Staatsministerin für Demokratie Katja Meier wollen die Grünen Europaabgeordneten Alexandra Geese und Anna…
Im Rahmen des Quartierstraßenprogramms der Stadt Dresden ist geplant, die Weimarische und die Eisenberger Straße zu sanieren. Eine einfache breite Asphaltierung der Straßen reicht für die Anforderungen an eine lebenswerte Stadt nicht aus. Mit wenigen Anpassungen ließen sich Nutzung und Qualität der beiden Straßen erhöhen. Wir möchten die…
Veranstaltet von: Valentin Lippmann, MdL Im Rahmen der Interkulturellen Tage in Dresden Die Plakatausstellung „Schlaflos“ der Heinrich-Böll-Stiftung, Büro Kyjiw, zeigt Erfahrungen und unmittelbare Eindrücke des Angriffskrieges gegen die Ukrainie. Die ausdrucksvollen Arbeiten ukrainischer Plakatkünstler*innen sind 2022 entstanden und zeigen die…
Liebe Freundinnen, lasst uns ins Gespräch kommen und uns (noch besser) kennenlernen. Dafür laden wir euch herzlich am Sonntag, 17.09.2023 ab 14.00 Uhr zum unserem Frauen-Picknick am Waldspielplatz im Südpark ein. Das Picknick ist eine offene Veranstaltung, um neue Bekanntschaften zu machen, sich über die alltäglichen oder politischen…
Am Mittwoch, 6. September, laden wir zu einem mobilen Grünen Tisch zum Thema "Bäume in der Stadt" ein. Zählt man alle Bäume auf kommunalen Flächen in Dresden zusammen, gibt es über 100.000 Stadtbäume, davon 55.000 an Straßen und anderen Verkehrswegen. Wie geht es diesen Bäumen, und werden sie uns auch in 20 Jahren noch Schatten spenden können? …
Das Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ findet seit 2015 jährlich statt und wirbt für Offenheit, Dialog und ein friedliches Miteinander in der Stadtgesellschaft. In diesem Jahr tragen auch wir erstmals als politische Partei mit einem GRÜNEN Tisch zur bunten Bankett-Palette bei. Einige unserer Mandatsträger*innen werden auch vor Ort sein. Kommt gern am…
Wir laden ein zu unserer nächsten Mitgliederversammlung im Stadtmuseum, Wilsdruffer Straße 2 in 01067 Dresden. Folgende Tagesordnung schlagen wir vor: Begrüßung und allgemeine Formalia Wahl der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz 23.-26.11.23 Bericht aus dem Stadtrat Anträge Ausblick: 10 Monate bis zur Kommunal- und Europawahl…
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden hat heute seine Grundzüge für den nächsten Haushalt der Stadt Dresden vorgestellt. Klemens Schneider, Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden erklärt dazu: „Dieser Haushalt wird daran gemessen werden, wie sehr er zur Bewältigung der Klimakrise beiträgt, Generationengerechtigkeit herstellt und…
In Erinnerung an das Ende des II. Weltkriegs und die Befreiung Europas von der nationalsozialistischen Diktatur lesen Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Dresden Texte aus Walter Kempowski, Das Echolot. Abgesang '45. Ein kollektives Tagebuch (© 2005 Albrecht Knaus Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House). Klemens Schneider, Sprecher…
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]