Donnerstag, 2. November 2023 19:00 Uhr, Grüne Ecke, Bischofsplatz 6 Veranstaltet von: Merle Spellerberg (MdB) und Valentin Lippmann (MdL) Veranstaltung mit: Natascha Strobl, österreichische Politikwissenschaftlerin und Publizistin, Merle Spellerberg (MdB) und Valentin Lippmann (MdL) International stehen die großen konservativen Parteien unter…
Gemeinsam wollen wir der Frage auf den Grund gehen, wie wir in Sachsen und Europa unsere Industriegesellschaft sicher und nachhaltig entwickeln können. Mit dem Lausitzer Braunkohlerevier und dem Aufbau von Wirtschaftszweigen für Erneuerbare Energien ist Sachsen wohl Vorreiter und Nachzügler zugleich, was eine klimagerechte Industrie angeht.…
Am 28.10. mobiliseren Querdenken, Reichsbürger*innen und die Freien Sachsen zu einem Großaufmarsch in Dresden. Das darf und wird nicht unwidersprochen bleiben. Wir alle wissen, was zu tun ist! Kommt mit, setzt ein klares Zeichen und macht klar, dass Querdenken hier keinen Platz hat!!!
Besonders Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, sind oft Ziel von Anfeindungen oder Morddrohungen auf Social Media und Online. Die Berliner SPD-Politikerin Sawsan Chebli kennt das nur zu gut! Gemeinsam mit ihr und der sächsischen Staatsministerin für Demokratie Katja Meier wollen die Grünen Europaabgeordneten Alexandra Geese und Anna…
Im Rahmen des Quartierstraßenprogramms der Stadt Dresden ist geplant, die Weimarische und die Eisenberger Straße zu sanieren. Eine einfache breite Asphaltierung der Straßen reicht für die Anforderungen an eine lebenswerte Stadt nicht aus. Mit wenigen Anpassungen ließen sich Nutzung und Qualität der beiden Straßen erhöhen. Wir möchten die…
Veranstaltet von: Valentin Lippmann, MdL Im Rahmen der Interkulturellen Tage in Dresden Die Plakatausstellung „Schlaflos“ der Heinrich-Böll-Stiftung, Büro Kyjiw, zeigt Erfahrungen und unmittelbare Eindrücke des Angriffskrieges gegen die Ukrainie. Die ausdrucksvollen Arbeiten ukrainischer Plakatkünstler*innen sind 2022 entstanden und zeigen die…
Liebe Freundinnen, lasst uns ins Gespräch kommen und uns (noch besser) kennenlernen. Dafür laden wir euch herzlich am Sonntag, 17.09.2023 ab 14.00 Uhr zum unserem Frauen-Picknick am Waldspielplatz im Südpark ein. Das Picknick ist eine offene Veranstaltung, um neue Bekanntschaften zu machen, sich über die alltäglichen oder politischen…
Am Mittwoch, 6. September, laden wir zu einem mobilen Grünen Tisch zum Thema "Bäume in der Stadt" ein. Zählt man alle Bäume auf kommunalen Flächen in Dresden zusammen, gibt es über 100.000 Stadtbäume, davon 55.000 an Straßen und anderen Verkehrswegen. Wie geht es diesen Bäumen, und werden sie uns auch in 20 Jahren noch Schatten spenden können? …
Das Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ findet seit 2015 jährlich statt und wirbt für Offenheit, Dialog und ein friedliches Miteinander in der Stadtgesellschaft. In diesem Jahr tragen auch wir erstmals als politische Partei mit einem GRÜNEN Tisch zur bunten Bankett-Palette bei. Einige unserer Mandatsträger*innen werden auch vor Ort sein. Kommt gern am…
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]