Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
der Einsturz der Carolabrücke stellt unsere Stadt vor große Herausforderungen. Wie geht es nun weiter? Welche Lösungen gibt es für Verkehr, Stadtplanung und Mobilität? In welchen Zeithorizonten bewegen wir uns? Welche Maßnahmen sind kurzfristig nötig, und welche Weichen müssen für die Zukunft gestellt werden?
Wir laden herzlich zu einer offenen Diskussionsrunde ein, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Mit dabei sind:
Stephan Kühn, Baubürgermeister der Stadt Dresden
Thomas Löser Landtagsabgeordneter (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Ulrike Caspary, Sprecherin für Mobilität der Grünen Stadtratsfraktion
Mitglieder der AG Mobilität und Verkehr
📅 Wann? 25. März 2025, 19:00 Uhr
📍 Wo? Bönischplatz
Die Veranstaltung ist offen für alle – egal, ob Mitglied oder nicht. Wir freuen uns auf Fragen, Ideen, Anregungen und eine lebhafte Diskussion!
Herzliche Grüße
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden
GRÜNE setzen Zeichen gegen rechte Umtriebe im Zusammenhang mit dem Gedenken anlässlich der Bombardierung der Stadt Dresden im Zweiten Weltkrieg und üben Kritik an städtischer Gedenkpraxis
Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden hat auf seinem heutigen Stadtparteitag die Vorbereitungen für das Wahljahr 2019 eingeleitet.
Bündnis 90/Die GRÜNEN in Dresden haben auf ihrem Stadtparteitag den Beschluss "Rechter Hetze und Gewalt entschieden entgegentreten - Zivilgesellschaft stärken - demokratischen Neuanfang in Dresden wagen" gefasst.
Der Stadtvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Petition der Bürgerinitiative "Wohnen und Leben am Leipziger Bahnhof", die den Stadtrat auffordert, die bestehende Planung für einen Globus-Markt am Alten Leipziger Bahnhof aufzuheben und unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes ein neues Wohnquartier im Areal zu planen.
Die wahlberechtigten Mitglieder des Wahlkreises 159 (Dresden I) votierten mit 20 Stimmen bei einer Enthaltung für den Vorsitzenden der GRÜNEN Stadtratsfraktion, Thomas Löser. Die Mitglieder im Wahlkreis (Dresden II – Bautzen II) bestimmten den Dresdner Bundestagsabgeordneten Stephan Kühn mit 31 Stimmen bei einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen…
2016: In diesem Jahr ist unser Kreisverband 25 Jahre alt geworden und weiter gewachsen. Am 06.12.2016 hat der Stadtvorstand das 400. Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden aufgenommen.
2016: In diesem Jahr ist unser Kreisverband 25 Jahre alt geworden und weiter gewachsen. Am 06.12.2016 hat der Stadtvorstand das 400. Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden aufgenommen. Wir freuen uns!
Die Dresdner GRÜNEN haben auf ihrem Stadtparteitag am 22.10.2016 turnusgemäß ihren Stadtvorstand neu gewählt. Die amtierende Sprecherin Susanne Krause wurde mit 57 von 60 abgegebenen gültigen Stimmen wiedergewählt (1 Nein, 2 Enthaltungen). Nach dem Ausscheiden des bisherigen Sprechers Michael Schmelich wurde als neuer Sprecher Achim …
Bei den Dresdner GRÜNEN wird es einen Wechsel an der Spitze des Kreisverbandes geben. Bei dem turnusmäßigen Stadtparteitag am 22. Okt. 2016 im Gewerkschaftshaus (Beginn 10 Uhr) wird der langjährige Sprecher Michael Schmelich (62) sich nicht für eine erneute Wahlperiode bewerben. Das hatte er bereits bei seiner dritten Wiederwahl vor zwei Jahren…
Die Vorstände von Kreisverband und der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rufen alle Dresdnerinnen und Dresdner dazu auf sich am 17. Oktober dem Bündnis „Herz statt Hetzte“ anzuschließen und unter dem Motto „Freiheit. Gleichheit. Menschlichkeit.“ auf die Straße zu gehen. Susanne Krause, Sprecherin des Dresdner Kreisverbandes von BÜNDNIS…
GRÜNER TISCH: Carolabrücke, 25.3. Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, der Einsturz der Carolabrücke stellt unsere Stadt vor [...]
Bürger*innensprechstunde mit Stadträtin Katharina Ringler und MdL Thomas Löser
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.