Liebe Interessierte,
haltet euch den Samstag, 23. August 2025 unbedingt frei – wir haben gleich zwei besondere Programmpunkte vorbereitet!
Am Vormittag starten wir mit unserem Stadtparteitag, bei dem unter anderem die Neuwahlen des Stadtvorstandes anstehen.
Ab 17 Uhr laden wir herzlich zu unserem Grünen Sommerfest ein.
Euch erwartet ein entspannter Abend mit guter Musik, anregenden Gesprächen und sommerlicher Stimmung. Auch an unsere kleinen Gäste haben wir gedacht: Kinder sind herzlich willkommen, es wird eine Betreuung sowie kleine Angebote für sie geben. Und natürlich haben wir auch eine kleine Aktion zur Auflockerung des Abends und einige Überraschungen für alle vorbereitet.
Schreibt uns an buero@, wenn ihr dabei sein möchtet! gruene-dresden.de
Am Montag, 7. Juli, sind wir im Alaunpark in Dresden, um auf den geplanten Bau des Atomkraftwerks in der Nähe der sächsischen Grenze aufmerksam zu machen.
Von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr sammeln wir Unterschriften, informieren Passant*innen und machen öffentlichkeitswirksam klar: Auch wenn das AKW in Tschechien gebaut werden soll – es betrifft uns hier genauso!
Komm gerne vorbei: Denn Atomkraft ist keine Lösung – nicht bei uns und nicht bei unseren Nachbarn.
Übrigens: Bis zum 14. Juli kannst Du dem tschechischen Umweltministerium deine Einwände schicken – formlos, per Mail auf Deutsch, Englisch oder Tschechisch. Dafür kannst Du ein hier hinterlegtes Musteranschreiben nutzen.
Aktion der GRÜNEN JUGEND und der Dresdner GRÜNEN zum Freihandelsabkommen mit der USAIm Rahmen der Europawahlkampagne der GRÜNEN JUGEND, der unter dem Motto "Du entscheidest Europa" steht, werden am 08.Mai an der TU Dresden vielfältigen Aktionen gegen das transatlantische Freihandelsabkommen stattfinden, welches die USA und die EU momentan hinter…
Stadtverwaltung verbietet GRÜNES RadplakatWährend sowohl die unerlaubte Frühplakatierung der FDP ohne Konsequenzen blieb und das vielfältige Anbringen von Wahlplakaten verschiedener Parteien in Kreuzungsbereichen und an Verkehrsschildern ungeahndet bleibt, wurde der GRÜNE Kreisverband aufgefordert, die Wahlplakate "Damit das Rad zum Zug kommt"…
Zwischen dem 30.-April und 9. Mai Informationen & Protestaktionen gegen zu lautes Dresden 80% der Dresdnerinnen und Dresdner werden teilweise erheblich durch Lärm beeinträchtigt. Gerade die Anwohnerinnen und Anwohner an Hauptverkehrsstraßen sind sowohl tagsüber, aber auch in den Abend- und Nachtstunden teils gesundheitsgefährdenden Lärmpegeln…
GRÜNE schließen sich dem Protest gegen das morgige Konzert des Wehrbereichkorps an Der besonderen Bedeutung der Dresdner Frauenkirche auch als Mahnmal gegen Militarismus wird nach Ansicht der Dresdner GRÜNEN durch den morgigen „musikalischen Gottesdienst“ mit dem Wehrbereichsmusikkorps III konterkariert. Deshalb unterstützten die GRÜNEN…
GRÜNE beklagen Plakatklau und Vandalismus Wachsender Vandalismus und das systematische Entfernen von Plakaten wird von den GRÜNEN im gerade angelaufenen Kommunalwahlkampf beklagt. Besonders in der Neustadt wurden „im großen Stil“ die auf Hartfaserplatten aufgebrachten Plakate „rückstandslos entfernt“.
„Verstoß gegen Wahlwerbesatzung ist dreist und undemokratisch“ So überschrieb die FDP eine Presseerklärung am 14. August 2013, in der sie die satzungswidrige zu frühe Plakatierung von Wahlwerbung durch SPD und Linkspartei geißelte. Der damalige Parteivorsitzende Johannes Lohmeyer erklärte weiter: „Die FDP wird sich ohne Wenn und Aber an die…
Der Konflikt ist Schwerpunkt der Mitgliederversammlung am 16.4. Im Stadtteilhaushaus Neustadt
Die Verfahrenseinstellung gegen den Dresdner Kreissprecher der GRÜNEN Michael Schmelich und die unendliche Geschichte des 13. Februars und seiner strafrechtlichen Folgen
GRÜNE kritisieren Versammlungsbehörde wegen des Fackelmarsches der Neonazis Aus Sicht der Dresdner GRÜNEN war der gestrige 13. Februar eine "Zäsur in der Dresdner Erinnerungskultur". Erstmals seit fast 15 Jahren hat es am 13. Februar keinen so genannten Trauermarsch der Rechtsextremisten in Dresden gegeben. "Das ist der Erfolg vielfältigen…
Dresdner GRÜNEN wählten Direktkandidatinnen und -Kandidaten für die Landtagswahl am 31. August
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]