Liebe Interessierte,
haltet euch den Samstag, 23. August 2025 unbedingt frei – wir haben gleich zwei besondere Programmpunkte vorbereitet!
Am Vormittag starten wir mit unserem Stadtparteitag, bei dem unter anderem die Neuwahlen des Stadtvorstandes anstehen.
Ab 17 Uhr laden wir herzlich zu unserem Grünen Sommerfest ein.
Euch erwartet ein entspannter Abend mit guter Musik, anregenden Gesprächen und sommerlicher Stimmung. Auch an unsere kleinen Gäste haben wir gedacht: Kinder sind herzlich willkommen, es wird eine Betreuung sowie kleine Angebote für sie geben. Und natürlich haben wir auch eine kleine Aktion zur Auflockerung des Abends und einige Überraschungen für alle vorbereitet.
Schreibt uns an buero@, wenn ihr dabei sein möchtet! gruene-dresden.de
Valentin Lippmann (MdL), Thomas Löser (MdL) und Ulla Wacker (Stadträtin) laden am 30.8. zum Hechttag in die Grüne Ecke (Bischofsplatz 6) ein.
Für entspannte Café-Atmosphäre ist gesorgt, bei der ihr mit eure Nachbarschaft ins Gespräch kommen könnt. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen und einiges mehr.
15 – 19 Uhr Buntes Programm für drinnen & draußen
Grüne-Ecke-Café, Tausch- und Verschenkemarkt für Kleidung und Zimmerpflanzen (max. 3 Teile mitbringen), Recycling-Basteln, Glücksrad u.v.m.
Außerdem “Gestalte deinen Kiez“ – Wir suchen Eure Ideen für den Hecht
19 – 20 Uhr Facts & Fun Facts – Politisches Kneipenquiz
Deine Dosis Politik und noch einiges Mehr kannst Du Dir bei unserem politischen Kneipenquiz holen. Mehrere Teams und jede Menge Spaß warten auf Euch.
Spitzt eure Stifte und rätselt mit. Auf das Gewinnerteam wartet eine tolle Überraschung.
Wir freuen uns auf Euch!
P.s. Das vollständige Programm zum Hechttag findet ihr hier: https://hecht-viertel.de/
Dresdner GRÜNE fordern von CDU und FDP „Rückrufaktion ihrer Stadträte“ CDU und FDP müssen ihre Stadträte auf eigene Kosten aus dem Urlaub zurückbeordern. Das fordern die Dresdner GRÜNEN, um die Sondersitzung des Stadtrates am 30. Juli nicht zum Scheitern zu verurteilen. „Diejenigen, die viermal eine ordnungsgemäße Berufung des…
Stadtrundgang mit Ulrike Bürgel, Margit Hasse und Eva Jähnigen am 6. Juli 2013, ab 12 Uhr
MdB Stephan Kühn: „Der schnellste Bruch eines Wahlversprechens in der Geschichte der Bundesrepublik“ „Kaum versprochen, schon gebrochen“, kommentiert der Dresdner Bundestagsabgeordnete Stephan Kühn das Verhalten seiner CDU-Kollegen aus Sachsen bei der gestrigen Abstimmung im Deutschen Bundestag.
Podiumsdiskussion mit Katrin Göring-Eckardt im Jüdischen Gemeindezentrum DresdensAm 2. Juli diskutieren die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt, Pfarrer Lothar König, Andrea Hübler von der sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Kirche für Demokratie gegen Rechtsextremismus und der Grüne Landtagsabgeordnete Johannes Lichdi über den…
Solidarisierungsaktion der Dresdner Sinfoniker und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der türkischen Demokratiebewegung
100 Tage vor der Bundestagswahl stellen der sächsische GRÜNEN-Spitzenkandidat Stephan Kühn und die Dresdner Kandidatin Ulrike Bürgel ihr 10-Punkte-Programm für Dresden vor.
Mit zwei Aktionen beteiligen sich die Dresdner GRÜNEN an der diesjährigen BRN, die am kommenden Wochenende stattfinden wird. Am Sonntag, dem 16. Juni, laden die Stadträte Jens Hoffsommer, Torsten Schulze und die Landtagsabgeordneten Eva Jähnigen und Johannes Lichdi alle Anwohner und Interessierte zum KAFFEEKLATSCH ÜBER DEN RUSSENSPORTPLATZ ein.…
Im Rahmen der bundesweiten Urabstimmung zu den GRÜNEN Schlüsselprojekten haben die Dresdner GRÜNEN in einer Sondermitglieder- versammlung am Sonntag, dem 9. Juni über die herausragenden Projekte des Bundestagswahlprogramms diskutiert und am Ende abgestimmt. Mehr als 60 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und haben sich am Ende für jeweils 3…
Die Dresdner GRÜNEN werden am kommenden Sonntag, wie geplant, über die Schwerpunktthemen des Bundestags-Wahlprogramms beraten und abstimmen. Im Rahmen der bundesweit durchgeführten Urabstimmung, an dem sich alle 60.000 Mitglieder der GRÜNEN Partei beteiligen können, wird über die wichtigsten Schlüsselprojekte entschieden, die nach der Wahl am…
Grüne fordern Stadtratsinitiative zur Aufhebung der Sondernutzungssatzung für StraßenkünstlerDie von der Verwaltung in Kraft gesetzte Sondernutzungssatzung für Straßenkünstler ist nach Auffassung der Dresdner GRÜNEN „das verzweifelte Wiehern eines kulturfressendenAmtsschimmels“, so Kreisverbandssprecher Michael Schmelich. „Das Abkassieren der…
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]